Kontakt
Im Notfall: Hilfe rund um die Uhr
Bei akuter Lebensgefahr: 112
Regensburg
Zentrale Notaufnahme Neurologie & Psychiatrie Fon +49 (0) 941/941-5555
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 941/941-0
Navi: Bezirksklinikum RegensburgCham
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9971/76655-0
Navi: medbo ChamWöllershof
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9602/78-0
Navi: Bezirksklinikum WöllershofHilfe in derpsychischen Krise
0800 655 3000Krisendienst Oberpfalz
Amberg
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9621/91 666-835008:00-17:00 Uhr
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 9621/91 666-831008:00-17:00 Uhr
Navi: medbo AmbergCham
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9971/76655-0rund um die Uhr
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 9971/950008:00-17:00 Uhr
Navi: medbo ChamParsberg
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9492/60018-949008:00-17:00 Uhr
Navi: medbo ParsbergWeiden
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 961/39167-0 08:00-17:00 Uhr
Navi: medbo WeidenWöllershof
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9602/78-0Rund um die Uhr - über Dienstärzt:in; nach Bettenverfügbarkeit
Navi: Bezirksklinikum WöllershofNotfallversorgung der medbo
Was ist ein Notfall?
Bei einem medizinischen Notfall geht es akut um Leib und Leben! Bitte wenden Sie sich unverzüglich über die Zentrale Notfallnummer 112 an die Integrierte Rettungsleitstelle. Dies ist der sicherste und schnellste Weg in die professionelle Notfallversorgung.
Es stehen Ihnen aber auch unsere Notfall-Anlaufstellen zur Verfügung:
Regensburg und Oberpfalz
Unsere Zentrale Notaufnahme Neurologie & Psychiatrie (ZNA) integriert die Aufnahme und Erstversorgung von neurologischen und psychiatrischen Notfällen bei Erwachsenen. Die ZNA ist täglich 24 Stunden für Sie geöffnet. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.
Aufgrund der besonderen Bedürfnisse werden Notfälle im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie direkt über die entsprechende Fachklinik am Bezirksklinikum Regensburg aufgenommen und behandelt. Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der medbo Regensburg ist rund um die Uhr erreichbar.
Östliche Oberpfalz
Das Zentrum für Psychiatrie Cham ist rund um die Uhr für erwachsenenpsychiatrische Notfälle erreichbar.
Nördliche Oberpfalz
Das Bezirksklinikum Wöllershof ist rund um die Uhr für erwachsenenpsychiatrische Notfälle erreichbar.
Bitte handeln Sie unverzüglich bei Symptomen (Schlaganfall!) wie
- Sprachstörungen
- Lähmung und Taubheitsgefühle
- Schwindel mit Gangunsicherheit
- Sehstörungen
- starke Kopfschmerzen
Bitte handeln Sie unverzüglich bei Symptomen wie
- Selbstmordgedanken
- Wahnvorstellungen
- Verwirrtheit
- Vergiftung
Bitte handeln Sie unverzüglich bei Symptomen wie
Selbstmordgedanken
selbstverletzendes Verhalten
ausgeprägt depressive Stimmungen
schwerwiegende Essstörungen
psychotisches Erleben
psychosoziale Krisen (wie ausgeprägt familiäre Konfliktsituation)
Hilfe bei psychischen Krisen
Was ist eine seelische/psychische Krise?
Eine psychische Krise liegt vor, wenn ein Mensch mit Ereignissen und/oder
Lebensumständen konfrontiert wird, die so belastend sind, dass er sie nicht
ohne professionelle Hilfe bewältigen kann.
0800/655 3000: Krisendienst
Bitte wenden Sie sich im Fall einer psychischen und/oder psychosozialen Krise nach Möglichkeit erst an den psychiatrischen Krisendienst Oberpfalz. Der Dienst ist ab 1. März 2021 tagsüber unter der kostenfreien Rufnummer 0800/655 3000 bayernweit erreichbar. Ab Juli 2021 bietet er Hilfe rund um die Uhr.
Gerade für Betroffene und Angehörige, die noch nie mit dem psychiatrischen Versorgungsnetzwerk Kontakt hatten, ist dieses Hilfsangebot besonders sinnvoll. An den Telefonen stehen Ihnen geschulte und erfahrene Profis zur Verfügung, die Ihnen zuhören, Sie in Ihrer spezifischen Situation begreifen und beraten, und Ihnen dann helfen, den für Sie passenden nächsten Schritt zu identifizieren.
Dieser nächste Schritt kann zu uns - der medbo - führen, aber auch zu einer der vielen Partner:innen im großen psychiatrisch-psychosozialen Versorgungsnetzwerk der Oberpfalz, beispielsweise zu spezifischen Beratungsangeboten, zu passenden Selbsthilfegruppen oder zu niedergelassenen Expert:innen.
Es stehen über den Krisendienst ebenfalls mobile Kriseninterventionsteams zur Verfügung, die nach vorheriger Einschätzung der Lage durch die Expert:innen an den Telefonen im Ernstfall vor Ort Hilfe leisten können.
Sie können sich - gerade auch als psychiatrieerfahrene Patient:in - im Krisenfall
selbstverständlich auch direkt an unsere Kliniken wenden und einen
Termin vereinbaren. Die entsprechenden Kontaktdaten für Krisenfälle finden Sie
auf dieser Seite im Kontakt-Infokasten.
Behandlung
Nach der Aufnahme und der anschließenden Erstsichtung erfolgt
gegebenenfalls die Zuweisung in den jeweiligen Fachbereich,
also Neurologie, Erwachsenenpsychiatrie (Allgemeinpsychiatrie,
Altersmedizin, Suchtmedizin) oder Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Nach der Diagnostik in den Fachbereichen wird entschieden, ob Sie ambulant
weiterbehandelt werden können oder ein stationärer Aufenthalt nötig ist.
Anfahrt
medbo Bezirksklinikum Regensburg
Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg
- Zentrale Notaufnahme Neurologie & Psychiatrie
- medbo Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie der Universität Regensburg
medbo Amberg
Marienstraße 12 | 92224 Amberg
- Institutsambulanz Amberg der medbo Klinik und Poliklinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Universität Regensburg
- Zentrum Amberg|Cham|Weiden der medbo Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
medbo Cham
August-Holz-Straße 1 | 93413 Cham
- Zentrum für Psychiatrie Cham
der medbo Klinik und Poliklinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Universität Regensburg - Zentrum Amberg|Cham|Weiden
der medbo Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie der Universität Regensburg
medbo Bezirkskrankenhaus Parsberg
Lupburger Straße 11 | 92331 Parsberg
- Psychiatrische Institutsambulanz Parsberg
der medbo Klinik und Poliklinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Universität Regensburg
medbo Weiden
Sebastianstraße 27 | 92637 Weiden i.d.Opf.
- Zentrum Amberg|Cham|Weiden
der medbo Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie der Universität Regensburg
medbo Bezirksklinikum Wöllershof
Wöllershof 1 | 92721 Störnstein
Kontakt
Im Notfall: Hilfe rund um die Uhr
Bei akuter Lebensgefahr: 112
Regensburg
Zentrale Notaufnahme Neurologie & Psychiatrie Fon +49 (0) 941/941-5555
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 941/941-0
Navi: Bezirksklinikum RegensburgCham
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9971/76655-0
Navi: medbo ChamWöllershof
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9602/78-0
Navi: Bezirksklinikum WöllershofHilfe in derpsychischen Krise
0800/655 3000Krisendienst Oberpfalz (24/7)
Amberg
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9621/91 666-835008:00-17:00 Uhr
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 9621/91 666-831008:00-17:00 Uhr
Navi: medbo AmbergCham
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9971/76655-0rund um die Uhr
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 9971/950008:00-17:00 Uhr
Navi: medbo ChamParsberg
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9492/60018-949008:00-17:00 Uhr
Navi: medbo ParsbergRegensburg Erwachsenenpsychiatrie
Akut-Psychiatrie/Zentrale Aufnahme Fon +49 (0) 941/941-1260Rund um die Uhr
Psychiatrische Institutsambulanz Fon +49 (0) 941/941-1200Montag bis Freitag 08:30-11:45 und 12:45-17:00 Uhr
Navi: Bezirksklinikum RegensburgRegensburg Kinder- & Jugendpsychiatrie
Akut-Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 941/941-0Rund um die Uhr
Kinder- & jugendpsychiatrische Ambulanz Fon +49 (0) 941/941-4004Montag bis Freitag 08:30 bis 17:00 Uhr
Navi: Bezirksklinikum RegensburgWeiden
Kinder- & Jugendpsychiatrie Fon +49 (0) 961/39167-0 08:00-17:00 Uhr
Navi: medbo WeidenWöllershof
Erwachsenenpsychiatrie Fon +49 (0) 9602/78-0Rund um die Uhr - über Dienstärzt:in; nach Bettenverfügbarkeit
Navi: Bezirksklinikum Wöllershof