Ausbildung zum Mathematisch-technischen Softwareentwickler (w/m/d)
Als mathematisch-technischer Softwareentwickler bist du in unserer Klinik tätig.
Deine Hauptaufgabe ist die Konzeption, Realisierung und Wartung von Softwaresystemen auf Basis mathematischer Modelle.
Neben deinen Praxiseinsätzen bei uns besuchst du das Staatliche Berufliche Schulzentrum in Wiesau.

Unser Angebot
Unser weltoffenes, buntes Arbeitsklima
Freue dich auf bis zu 1.114 € Ausbildungsgehalt plus Weihnachtsgeld und 400 € Prämie bei Ausbildungsabschluss
30 Tage Urlaub
Gute Übernahmechancen
Seminare und Hospitationen warten auf dich
Bei uns bleibst du fit: gratis Fitnessraum, Sportkurse und Beachvolleyballfeld
Mitarbeiter-Kantine - regionale Produkte und günstiges Essen
Zahlreiche Vergünstigungen wie in der Boulderwelt Regensburg, dem Regensburger Westbad uvm.
Deine Ausbildung
- Wir machen dich in drei Jahren zum IT-Profi, so dass du dich perfekt mit unserer IT-Infrastruktur auskennst
- Lust auf App-Entwicklung? Du baust selbst neue Software!
- Du lernst, komplexe Zahlenreihen und Datenbanken auszuwerten
- Dabei klärst du im Team, was gebraucht wird und stellst deine Ergebnisse vor
- Du durchläufst alle Bereiche unserer IT-Abteilung
Der Unterricht findet im Blocksystem von zwei Wochen an der BSZ Wiesau statt.
In der Theorie erwartet dich
- Entwurf, Anwendung und programmtechnische Umsetzung mathematischer Methoden, Modelle und Algorithmen
- Software-technische Analyse und Planung von Softwarelösungen
- Softwareerstellung
- Softwareübergabe und Support
- Kenntnisse zum Ausbildungsbetrieb und Geschäftsprozessen
- Information und Kommunikation
In der Praxis lernst du folgende Bereiche kennen
Lösung von Problemen aus Informatik, Technik und Wirtschaft
Konzeption und Realisierung von komplexen Softwaresystemen
Erstellung der Benutzer- und Systemdokumentationen
Dokumentation der Softwareentwicklungsprozess
Planung und Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
Verwendung gängiger Testprinzipien und -verfahren
Beratung und Schulung von Anwendern
Ausbildungsbeginn: 1. September
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Dein Profil
- Du hast den Realschulabschluss oder (Fach-) Abitur in der Tasche
- Du warst immer gut in Mathe und IT
- IT-Themen im Klinikumfeld reizen dich
- Du denkst gerne logisch und abstrakt
- Du bringst dir selbst gerne die neueste Technik bei
- Vielleicht hast du sogar schon mal programmiert? Käme uns gelegen!
- Deine Freunde fragen dich bei Bugs, Apps und Co. um Rat
- Du hast Lust auf knifflige Zahlen, Auswertungen und aufs Coden
Bewerbungsunterlagen
Persönliches Anschreiben: Erkläre uns, warum du Lust auf die Ausbildung hast und beschreibe deine Teamerfahrung
Lebenslauf
Abschlusszeugnis der mittleren Reife (mittlerer Schulabschluss)m oder höher bzw. letztes Schulzeugnis
Praktikumszeugnisse, Ausbildungsnachweise etc.
Bewirb dich per E-Mail an bewerbung@medbo.de und schick uns deine Unterlagen als pdf.
Ausbildungsbeginn ist immer am 1. September.