im Rahmen dieses Symposiums ziehen wir eine Zwischenbilanz über die bisherigen Forschungsleistungen, die seit Gründung des Regensburger Lehrstuhls für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie im Jahr 2018 erbracht werden konnten.
Neben der Weiterentwicklung der Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg (KJPP) wurden parallel große Anstrengungen unternommen, unser Fachgebiet der KJPP in der Lehre und Weiterbildung in der medizinischen Fakultät sowie auch fakultätsübergreifend weiter zu verankern.
Auf der Basis innovativer Studien, ausgezeichneter Publikationen und erfolgreicher Drittmitteleinwerbungen ist eine Forschungsinfrastruktur entstanden.
Diese spannt einen weiten Bogen von der klinischen Versorgungs- bis zur neurowissenschaftlichen Grundlagenforschung.
Für die Einrichtung und Unterstützung bei der Entwicklung des Lehrstuhls danken wir der Bayerischen Staatsregierung und der medizinischen Fakultät der Universität Regensburg, dem Bezirk Oberpfalz mit seinen Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo) sowie dem Universitätsklinikum Regensburg.
Gemeinsam mit unseren namhaften Referent:innen freuen wir uns auf Ihr Kommen!
Ihr
Prof. Dr. med. Romuald Brunner
Lehrstuhlinhaber und Ärztlicher Direktor der KJPP Regensburg
ANMELDUNG BIS
10. Oktober 2023
online auf dieser Seite
WEITERE INFORMATIONEN
BEI RÜCKFRAGEN
Simone Steger | KJPP-Direktionssekretariat
Fon +49 (0) 941/941-4001 | simone.steger@medbo.de
Nina Dirmeier | medbo Veranstaltungsmanagement
Fon +49 (0) 941/941-2182 | nina.dirmeier@medbo.de