Die Klinik für Neurologie spielt im Regensburger Zentrum für Hirntumoren (ZHT) am Bezirksklinikum und Universitätsklinikum Regensburg und in der Regensburger Wilhelm Sander-Therapieeinheit NeuroOnkologie eine tragende Rolle.
Unser vorrangiges Ziel ist es, eine an die persönliche Situation unserer Patient:innen angepasste individuelle Diagnostik und Therapie durchzuführen und sie auf ihrem Weg durch die Erkrankung individuell und engmaschig zu begleiten. Besonderen Wert legen wir dabei auf die Berücksichtigung von Begleitaspekten wie Symptommanagement, psychoonkologische Beratung und palliativmedizinische Versorgung. Deshalb findet unsere Diagnostik und Therapie immer im Netzwerk aller Behandlungspartner in der Wilhelm Sander-Therapieeinheit und in enger Kooperation mit der Hausärzt:in und den weiteren behandelnden Ärzt:innen statt.
Leitung
Prof. Dr. med. Peter Hau, Oberarzt, Leiter Wilhelm Sander-Therapieeinheit NeuroOnkologie
Dr. med. Elisabeth Bumes, Oberärztin
- Primäre Tumore des Zentralen Nervensystems
Dies sind Tumoren, die direkt im Gehirn oder Rückenmark entstehen. Hierzu gehören zum Beispiel Meningeome, Ependymome, Gliome, Glioblastome und Medulloblastome. - Hirnmetastasen
Die Beratung von Patienten mit Hirnmetastasen erfolgt innerhalb des Netzwerks des Zentrums für Hirn-Tumoren. - Folgeerkrankungen
Für eine Reihe weiterer Patientengruppen mit Folgen durch Tumorerkrankungen oder ihre Behandlung, zum Beispiel mit paraneoplastischen Syndromen oder graft-versus-host Erkrankungen, besteht innerhalb der Klinik für Neurologie ebenfalls eine hohe Expertise.
Behandlungsablauf
Das Behandlungsprinzip basiert auf einer wöchentlichen neuroonkologischen interdisziplinären Fallkonferenz (TumorBoard), in welcher alle Patient:innen mit Hirntumoren von Ärzt:innen aller beteiligten Kliniken und Institute besprochen werden. Alle Patient:innen mit interdisziplinären Fragestellungen werden anschließend in die Wilhelm Sander-Therapieeinheit NeuroOnkologie oder eine der Spezialambulanzen der beteiligten Behandlungspartner einbestellt.
Medikamentöse Behandlung
Es werden alle etablierten medikamentösen Behandlungsverfahren angeboten.
Die Behandlung erfolgt je nach Therapiesituation in einer interdisziplinären Ambulanz beziehungsweise Tagesklinik zusammen mit der Hirntumorambulanz am medbo Brzirksklinikum oder oder am Universitätsklinikum Regensburg.
Zudem werden in der Klinik für Neurologie zahlreiche klinische Studien durchgeführt. Dabei wählen wir möglichst vielversprechende Ansätze aus, von denen die beteiligten Patient:innen auch direkt profitieren können. Selbstverständlich werden alle Patient:innen mit dem am besten für sie geeigneten Therapieansatz, auch außerhalb klinischer Studien, behandelt.
Eine Besonderheit ist das Angebot von Härtefallprogrammen bei vielversprechenden medikamentösen Ansätzen, die noch nicht für die Behandlung zugelassen sind.
Außerdem unterstützen wir unsere Patient:innen engagiert bei der Beantragung vielversprechender neuer Medikamente im off label-use bei den Krankenkassen.
Die Beratungsangebot richtet sich an Hirntumor-Patient:innen, deren Angehörige sowie Ärzt:innen, die sich mit der Therapie von Hirntumorerkrankungen befassen.
Bitte lassen Sie uns Ihre Telefonnummer zukommen, am besten per Email. Wir rufen Sie innerhalb von spätestens drei Arbeitstagen zurück. Sie können uns auch direkt telefonisch oder per Fax kontaktieren - unter diesen Nummern sind wir allerdings nur Montag bis Freitag zwischen 09:00 Uhr und 13:00 Uhr erreichbar.
Kontakt am Universitätsklinikum Regensburg:
Fon +49 (0) 941/944-18755
Fax +49 (0) 941/944-18756
Patientenkoordination des Zentrum für Hirntumoren
Sonja Lugauer, Patienten- und Zuweiserkoordinatorin
Studienbüro und Projektkoordination NeuroOnkologie
Heike Weißwange, Studienkoordinatorin
Birgit Hirschmann, Studienkoordinatorin/QMRB NeuroOnkologie
Neuroonkologische Ambulanz
der Poliklinik für Neurologie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR)
Franz Josef Strauß-Allee 11 | 93053 Regensburg
Fon +49 (0) 941/944-18740
Fax +49 (0) 941/944-18756
Leitung der Spezialambulanz
Prof. Dr. med. Peter Hau, Oberarzt Zentrum für Neurologie, Leiter Wilhelm Sander-Therapieeinheit Neuroonkologie
Dr. med. Elisabeth Bumes, Oberärztin
Sie benötigen einen ambulanten Termin?
Leitstelle Neurologie (Neuroonkologie) am UKR
Fon +49 (0) 941/944-18740
Fax +49 (0) 941/944-18756
neuroonkologie[at]ukr.de
So finden Sie zu uns:
Die neuroonkologische Ambulanz findet am Universitätsklinikum Regensburg, Franz Josef Strauß-Allee 11, 93053 Regensburg, Bauteil C1, statt.