Neurovaskuläre Ambulanz (Gefäßambulanz)
Der akute Schlaganfall ist ein zeitkritischer Notfall und sollte so schnell wie möglich auf der Stroke Unit behandelt werden. Schlaganfallerkrankungen haben eine hohe Sterblichkeit und sind der häufigste Grund für Pflegebedürftigkeit.
Die neurovaskuläre Ambulanz, auch gerne „Dopplerambulanz“ oder „Gefäßsprechstunde“ genannt, bietet die Möglichkeit der Beratung bei komplizierten oder seltenen Hirngefäßerkrankungen. Es bestehen enge Kooperationen mit dem Institut für Neuroradiologie an der medbo (Ärztlicher Direktor: Prof. Dr. G. Schuierer), der Abteilung für Gefäß- und endo-vaskuläre Chirurgie (Leiterin: Frau Prof. K. Pfister) und der Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie (Direktor: Prof. A. Brawanski), beide am Universitätsklinikum Regensburg.
Wir machen u.a. eine Ultraschalldiagnostik der Arterien des Gehirns, der hirnversorgenden Gefäße, des Auges. Darüber hinaus führen wir eine nicht-invasive Hirndruckmessung über die Bestimmung des Optikusnervenscheiden-Durchmessers und der Weite des Ventrikelsystems durch. Ein weiterer Schwerpunkt ist die transkranielle Gefäßuntersuchung bei Sichelzellanämie als häufigste Ursache für Schlaganfälle bei Kindern weltweit.
Unsere Ambulanz bietet folgende Leistungen an:
- Diagnostik von zerebrovaskulären Erkrankungen
- Initiierung der Primär- und Sekundärprophylaxe von Schlaganfallerkrankungen
- Überprüfung der medikamentösen Therapie zur Verhinderung von Schlaganfällen
- Interdisziplinäre Beratung im Rahmen von neurovaskulären Besprechungen (Neuroradiologie, Gefäßchirurgie, Kardiologie, Neurochirurgie, Gerinnungsambulanz)
Häufige Fragestellungen betreffen:
- Verengungen/Verschlüsse der A.carotis/ A.vertebralis
- Verengungen/Verschlüsse der intrakraniellen Arterien
- Aneurysmen
- Hirn- / Sinusvenenthrombosen
- Arteriovenöse Angiome/ Fisteln
- Offenes Foramen ovale
Seltenere Erkrankungen, die in die Sprechstunde fallen, sind:
- Ehlers-Danlos Syndrom
- Fibromuskuläre Dysplasie
- Kavernome
- Megadolichobasilaris
- Moya-Moya-Erkrankungen und weitere stenosierende Erkrankungen der distalen/ intrakraniellen A.carotis interna
- Sturge Webber Syndrom
- Takayashu Arteriitis
- Thrombangitis obliterans
- Zerebrale Mikroangiopathien
- Zerebrale Amyloidangiopathie
- zerebrale autosomal-dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukenzephalopathie (CADASIL)
- Kortikale Hämosiderose
- M. Fabry
- Sneddon-Syndrom
Gefäßdiagnostik bei Kindern nach Schlaganfall:
- Dissektionen
- Sichelzellanämie


Kontakt
Leitung
Prof. Dr. med. Felix Schlachetzki
Leitender Arzt Zentrum für Vaskuläre Neurologie und Intensivmedizin
Tel./FAX: +49 (0)941/941-3003/3015
Email: felix.schlachetzki[at]medbo.de
Vertretung
Dr. med. David Olmes
Funktionsoberarzt Neurologie
Tel.: +49 (0)941 941-3003
Email: david.olmes[at]medbo.de
Terminvergabe unter Tel.: +49 (0) 941/941 – 3003