Psychiatrische Institutsambulanz Parsberg
medbo
Willkommen in der Psychiatrischen Institutsambulanz an der Klinik Parsberg. Die Psychiatrische Institutsambulanz, kurz PIA, ist der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg angegliedert. In der PIA erfolgt die Behandlung ähnlich wie in der Praxis eines Facharztes im Rahmen von ambulanten Terminen. Dabei arbeitet die PIA Parsberg eng mit dem Bezirksklinikum Regensburg zusammen. Bei speziellen Fragestellungen greift das Parsberger Team auf das dortige diagnostische und therapeutische Angebot zurück.
Die PIA stellt die Schnittstelle zwischen stationärer psychiatrischer und ambulanter Behandlung durch niedergelassene Fachärzte dar. Therapiert werden Patienten, die eine intensivere/akutere Behandlung benötigen oder bei denen eine stationäre Behandlung vermieden bzw. verkürzt werden soll. Abläufe sollen hier optimiert werden, um dadurch die soziale Integration der Patienten zu stabilisieren.
Kern der Behandlung ist die medizinisch-psychiatrische Diagnostik und Therapie durch ein multiprofessionelles Team.
Behandlungsschwerpunkte
- Depressive Erkrankungen
- Trauma-Folgestörungen
- Angsterkrankungen
- Psychotische Störungen
- Psychische Folgen chronischer Schmerzen
- Psychische Erkrankungen im Alter
Behandlungsangebote
Im Zentrum des Therapieangebots steht das ärztliche Gespräch.
Darüber hinaus bieten wir:
- Krisenintervention
- Biologisch basierte Behandlung (z.B. Medikation)
- Sozialpädagogische Hilfe bei familiären, beruflichen und finanziellen Problemen
- Einbeziehung von Angehörigen (wenn gewünscht)
Kontakt
Psychiatrische Institutsambulanz an der Klinik Parsberg
Lupburger Straße 11
92331 Parsberg
Leitung: Prof. Dr. med. Berthold Langguth, Chefarzt
Konrad Wagner MBA, Leiter Patienten- und Pflegemanagement
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Dr. med. Johann Schnieringer, Leitender Oberarzt
Terminvereinbarung unter:
Tel +49 (0) 9492/60018-9490
Fax +49 (0) 9492/60018-9495
E-Mail: ambulanz-psy-par@medbo.de