Ambulante Angebote der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Als zentrale Anlaufstelle für alle ambulanten Angebote dient die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) am Bezirksklinikum Regensburg. Sie ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr erreichbar unter Telefon +49 (0)941/941-1200.
Die Klinik führt ambulante Angebote für die unten aufgeführten Krankheitsbilder und Therapieformen.
Bitte erfragen Sie gegebenenfalls weitere Angebote direkt bei der Psychiatrischen Institusambulanz.
Ambulante Angebote: Krankheits- und Beschwerdebilder
Ambulante Angebote: Therapie- und Pflegeformen
Angebot: Individualisierte aufsuchende Behandlung durch Fachpflegekräfte
Zielgruppe: Patienten, bei denen die Indikation zur aufsuchenden Pflege durch den behandelnden Arzt der PIA gestellt wird
Anmeldung: Tel +49 (0)941/941-1200, Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr
Angebot: Transkranielle Magnetstimulation (TMS) und transkranielle Gleichstromstimulation (tDCS)
Zielgruppe: Patienten, bei denen die Indikation zur Behandlung mit transkranieller Magnetstimulation oder transkranieller Gleichstromstimulation besteht
Leitung: Prof. Dr. Berthold Langguth, Arzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie, Chefarzt der PIA
Anmeldung: Tel +49 (0)941/941-1256, Montag bis Freitag von 09:00 bis 16:00 Uhr
Ambulante gruppentherapeutische Angebote bestehen in verschiedenen Indikationsbereichen:
- Angststörung
- Tinnitus
- Übergewicht
- Schwierigkeiten in der sozialen Kompetenz
- Suchterkrankungen
(in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Angebot: Koordinierte Behandlung von Kindern und deren Eltern (Elternteilen) durch Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erwachsenenpsychiatrie
Zielgruppe: Familien mit psychischen Problemen sowohl bei Eltern(-teilen) und Kindern
Leitung: PD Simone Hauser, Psychologin, Psychotherapeutin
Anmeldung: Tel +49 (0)941/941-1200, Montag bis Freitag von 09:00 bis 17:00 Uhr