Projekt HSN: Hilfe in seelischer Not

Welttag der Seelischen Gesundheit 2023, medbo Bezirksklinikum Regensburg

Das Thema „Psychische Belastungen und seelische Krisen“ ist äußerst relevant und hochaktuell. In allen  Altersgruppen können sich seelische Nöte unterschiedlich zeigen: Hilflosigkeit, Überforderung, Einsamkeit, Süchte, Aggressionen, Gewalt, Verzweiflung, Sinnsuche, Tod & Verlust, Ängste, Depressionen, Suizidalität und so weiter.

Im Umgang mit Betroffenen in seelischer Not entstehen oft Unsicherheiten, Hilflosigkeit oder Ohnmacht, wenn es Menschen in unserem nahen Umfeld nicht gut geht. Es ist daher ein besonderes Anliegen des Projektes "Hilfe in Seelischer Not" (HSN), ein niedrigschwelliges Erste-Hilfe-Konzept für psychische Notfallsituationen - äquvalent zu medizinischen Erste-Hilfe-Kursen - umzusetzen und zu evaluieren.

Das Schulungsprogramm vermittelt dem Ersthelfer:in, durch eine effektive und zielorientierte Handlungskette „Hinschauen – Sprechen – Netzwerken“, mehr Sicherheit und Selbstvertrauen im Umgang mit Menschen in psychischer Not. Ein praxisnaher Austausch sowie erfahrungsorientierte Übungselemente unterstützen zudem die Erarbeitung konkreter Hilfsangebote gegenüber der betroffenen Person.

Dienstag, 10. Oktober 2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr
am medbo Bezirksklinikum Regensburg | Hörsaalgebäude | HAUS 8

Infos & Anmeldung: 

  • Hinweise und Details zum Programm finden Sie hier
  • Wir bitten um Anmeldung bis 05.10.2023 unter  www.medbo.de/hsn10


Wir engagieren uns im Rahmen der Woche der Seelischen Gesundheit vom 10. bis 20. Oktober 2023!
Bekennen auch Sie Farbe gegen die Stigmatisierung psychischer Erkrankungen und tragen eine grüne Schleife.