Kooperationstag
„Psychische Erkrankungen und Erziehungsfähigkeit“
Programm
- 14:00 Uhr Begrüßung
Frau Dr. Pöschl, Leiterin des Familiengerichts Regensburg
- 14:15 Uhr "Psychische Erkrankungen und ihre Auswirkungen auf die Erziehungsfähigkeit"
PD Dr. Marc Allroggen, Leitender Oberarzt und Leiter der Sektion Institutsambulanz und Forensik der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie / Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm
- 15:15 Uhr Fragen und Diskussion
- 15:30 Uhr Pause
- 16:00 Uhr "Eine betroffene Mutter im Gespräch mit dem Psychiater"
Diana Janz, Genesungsbegleiterin
Prof. Dr. Berthold Langguth, Chefarzt Psychiatrie II/VI Regensburg, medbo
- 16:20 Uhr "Die Rolle des Familiengerichts in Kinderschutzverfahren"
Frau Dr. Pöschl, Leiterin des Familiengerichts Regensburg
- 16:45 Uhr "Versorgung psychisch kranker Eltern aus Sicht der Frühen Hilfen und die Bedeutung von Vernetzung der Systeme“
Dipl. Sozialpäd. (FH) David Rothfuß, Sachgebietsleiter der Koordinierenden Kinderschutzstelle (KoKi) im Amt für Jugend und Familie der Stadt Regensburg
- 17:00 Uhr „Prävention durch Kooperation: die Arbeitsgruppe KUPKE“
Dr. Christian A. Rexroth, Chefarzt der KJPP Amberg, Cham, Weiden, medbo
- 17:15 Uhr Fragen und Diskussion
Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Um verbindliche Anmeldung unter ibp.medbo.de (unter Tagungen und Veranstaltungen) wird bis zum 26.06.22 gebeten.
Wir bitten um Verständnis, dass eine Präsenzteilnahme nur begrenzt unter den derzeit geltenden Hygienevorschriften möglich ist. Wir bitten Sie bei der Anmeldung auszuwählen, ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten. Die Online-Zugangsdaten erhalten Sie nach dem Anmeldeschluss.
Organisation/ Kontakt und Veranstaltungsort
medbo Bezirksklinikum Regensburg
Veranstaltungs- und Kongressmanagement
Institut für Bildung und Personalentwicklung (IBP)
Universitätsstr. 84
93053 Regensburg
ibp-veranstaltungen@medbo.de
Alle Informationen finden Sie auch unter ibp.medbo.de
Hier können Sie den Programmflyer downloaden.
Zeit
am 06.07.2022 von 14:00 bis 17:30 Uhr
BLÄK-Punkte
werden beantragt
Teilnahmegebühr
keine
Übrigens
Sie interessieren sich für Themen der seelischen und neurologischen Gesundheit? Registrieren Sie sich für den Veranstaltungs-Newsletter der medbo!
medbo.de/newsletter