überraschend überzeugend

Sinn gesucht, medbo gefunden!

Als Pflegefachhelferin / Pflegefachhelfer (w/m/d) unterstützt du deine examinierten Pflegekolleg:innen bei der Versorgung von Patient:innen.
Ebenso wirkst du bei Therapiemaßnahmen mit und sorgst für Hygiene auf den neurologischen und psychiatrischen Stationen der medbo.
Du erfährst in diesem Jahr die Grundlagen des menschlichen Körpers, Krankheitsbilder und Hygiene. Profitiere in der Praxis
von unserem Know-how in den geriatrischen/neurologischen Kliniken und Pflegeheimen der medbo. Nutze die Chance, bei guten Leistungen
in der 3-jährigen Ausbildung durchzustarten und dein Wissen auszubauen.

DEINE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Stetige Betreuung und Anleitung durch unsere Fachkräfte

30 Tage Urlaub

Krisensichere Perspektiven

Kantine mit regionalem  Essen zu fairen Preisen

Mach bei gutem Abschluss mit der Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d) weiter

Wohne günstig im nahegelegenen Wohnheim 

weltoffenes, wertschätzendes Arbeitsklima

Zuschuss zum RVV-Jobticket

900 € Gehalt + Weihnachtsgeld

Gratis Sportangebote

Vernetze dich auf medbo-Festen

Bücher, Dienstkleidung, Rabatte für Boulderwelt, Westbad, ...

Deine Ausbildung

Ausbildungsbeginn: 12. September 2023

Immer im September kannst du in der einjährigen Ausbildung zur Pflegefachhelferin / zum Pflegefachhelfer (w/m/d) voll durchstarten.

Deine Aufgaben

  • Du erfährst in diesem Jahr alle Grundlagen über den menschlichen Körper, Krankheitsbilder und Therapien
  • Du betreust Patient:innenen, übernimmst die Pflege und managst die Dokumentation
  • Du erlernst wichtige Hygienemaßnahmen
  • Du profitierst in Praxisphasen von unserer Erfahrung in den psychiatrischen, geriatrischen und neurologischen Kliniken und Pflegeheimen der medbo
  • Du lernst verschiedene spannende Einsatzbereiche und -orte kennen
  • Der Unterricht findet im Blocksystem statt, das heißt in mehrwöchigen theoretischen und praktischen Ausbildungsphasen. 

Dein Profil

  • Abschluss der Mittelschule oder höher
  • Lust auf den Umgang mit Menschen
  • Neugierde auf medizinisches Wissen
  • Ein mindestens zweiwöchiges Pflegepraktikum (bis Ausbildungsstart notwendig)
  • Verlässlichkeit und Freude an der Arbeit im Team
  • Ruhiges Auftreten, auch in stressigen Situationen
  • Freundlichkeit, Offenheit und Empathie

Deine Bewerbung - ohne Anschreiben

Wie kannst du dich bewerben?

Was muss in deine Bewerbung?

Deine Bewerbung - ohne Anschreiben - enthält folgendes: 

  • Lebenslauf - Erstelle in tabellarischer Form - übersichtlich und kompakt - deine schulische / berufliche Laufbahn
  • letztes Schul-/Abschlusszeugnis
  • Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse oder Ausbildungsnachweise (falls vorhanden)
  • Nachweis eines zweiwöchigen Pflegepraktikums (bis zum Ausbildungsstart)

Wie geht es dann weiter?

  • Du erhältst eine Eingangsbestätigung 
  • Die Bewerbungen werden durch unsere Schulleitung gesichtet
  • Du erhälst eine Einladung per E-Mail zum Vorstellungsgespräch per Zoom (ca. 30 Minuten)
  • Wir geben dir zeitnah Bescheid, ob du einen Ausbildungsplatz hast 
  • Nachdem du diesen schriftlich angenommen hast, senden wir dir den Ausbildungsvertrag zu
  • Kurz vor Beginn der Ausbildung erhältst du weitere Informationen zu deinem 1. Ausbildungstag 

Kontakt & Anfahrt

Wir beraten dich gerne

Sekretariat medbo Pflegeschulen Regensburg 
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg 

Fon +49 (0)941/941-1651 | berufsfachschule@medbo.de

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.