Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie

am medbo Bezirksklinikum Wöllershof

Willkommen auf unseren Informationsseiten!

Wir bieten in unserer erwachsenenpsychiatrischen Klinik am Bezirksklinikum Wöllershof 175 stationäre und zehn teilstationäre Behandlungsplätze an, zudem eine Psychiatrische Institutsambulanz.

Die zugehörige Fachklinik zur Rehabilitation bei Abhängigkeitserkrankungen führt 31 stationäre Rehabilitationsplätze.

Die Wöllershofer Klinik ist Kooperationsklinik der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie & Psychotherapie der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg und nimmt an wissenschaftlichen Projekten zur Verbesserung der Versorgung psychisch Erkrankter teil.

Expertise auf fünf Säulen

Allgemeinpsychiatrie I

Allgemeinpsychiatrie II

Psychosomatik

Altersmedizin

Suchtmedizin

Wir sind für Sie da

Hier finden Sie erste wichtige  Informationen zum Leistungsspektrum unserer Klinik in Diagnose & Therapie sowie zu unserer Erreichbarkeit.

Behandlungsschwerpunkte

  • Affektive Störungen (Depressionen, Angsterkrankungen, neurotischen Störungen, Belastungsreaktionen)
  • Schizophrene und wahnhafte Störungen
  • Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
  • Traumafolgestörungen
  • Somatoforme Störungen
  • Störungen durch psychotrope Substanzen
  • Organische psychische Störungen mit Demenzerkrankungen
  • Organische und nicht-organischen Störungen des Schlafs

Behandlungsangebote

Diagnostik

  • psychiatrische Anamnese- und Befunderhebung
  • umfassende testpsychologische Diagnostik nach wissenschaftlichen Kriterien
  • apparative Diagnostik (Labor, EEG, bildgebende Verfahren wie beispielsweise Magnetresonanztomographie - MRT)

Therapieangebote

  • Psychotherapeutische Verfahren
    in Einzel- und Gruppentherapie, darunter verhaltenstherapeutische und psychodynamische Therapieverfahren
    • Psychoedukative Gruppen
    • Gesprächsgruppe
    • Angehörigengesprächsgruppe
    • Kognitives Training/CogPack
    • Musikgruppe
    • Biofeedback
  • Biologisch fundierte Therapieverfahren
    • medikamentöse Therapie
    • Wachtherapie
    • Lichttherapie 
    • Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
  • Additive & begleitende Therapieverfahren
    • Entspannungstherapie
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
    • Tiefenentspannung
    • Ohrakupunktur NADA
    • Aromatherapie
    • Qi Gong
    • Körperorientierter Stressabbau (KOS)
  • Physiotherapie, physio- beziehungsweise sporttherapeutische Methode
    • Krankengymnastik
    • Physiotherapeutische Anwendungen
    • Krankengymnastik am Gerät
  • Sport- und Bewegungstherapie Physio- bzw Sporttherapeutische Methode
    • Aerobes Ausdauertraining in der Gruppe und einzeln
  • Interaktionelle Methode
    • Sport- und Bewegungsspiele
  • Ausdrucks- beziehungsweise wahrnehmungszentrierte Methode
    • Rhythmische Bewegungsformen
    • Fernöstliche Bewegungsformen (Qi-Gong)
  • Ergotherapie
    Ergotherapeutische Interventionen werden im Rahmen eines Gesamtbehandlungsplanes und gemessen an den individuellen Bedürfnissen und Präferenzen der Patient:innen durchgeführt. Hierbei kommen verschiedene Methoden zur Anwendung:
    • Kompetenzzentrierte
    • Interaktionelle
    • Wahrnehmungszentrierte
    • Ausdruckszentrierte Methoden

Sonstige Leistungen

Am Standort befindet sich ein Fitnessraum, außerdem ist ein öffentliches WLAN zur kostenfreien Nutzung vorhanden.

Kontakt, Terminvereinbarung & Anfahrt

medbo Bezirksklinikum Wöllershof
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik & Psychotherapie
Wöllershof 1 | 92721 Störnstein

Fon +49 (0) 9602/78-0 | Fax +49 (0) 9602/78-7450
klinik-psy-woe[at]medbo.de

Klinikleitung

  • Dr. med. Markus Wittmann, MHBA, Ärztlicher Direktor
  • Christine Kick, B.A., Leiterin Patienten- & Pflegemanagement

Stationäre Aufnahme

Im Falle einer geplanten stationären Aufnahme wenden Sie sich bitte vorab telefonisch an unsere Zentrale Aufnahme:

Im Notfall

Der sicherste Weg bei Notfällen führt über die zentrale Notrufnummer 112 der Integrierten Rettungsleitstellen.
Sie können das Bezirksklinikum Wöllershof aber in Notfällen auch rund um die Uhr direkt kontaktieren:

Ambulante Termine

Bitte vereinbaren Sie ambulante Termine in unserer Psychiatrischen Institutsambulanz vorab:

Die Öffnungszeiten unserer Ambulanz sind

  • Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr
  • Freitag von 08:00 bis 13:30 Uhr

So finden Sie zu uns

Wir haben einen Routenplaner, eine ausführliche Wegbeschreibung und Lagepläne für Sie auf der Standortseite Wöllershof hinterlegt.

Broschüren & mehr

Medbowiki

Medizinische Fachsprache rund um die medbo Themen Psyche und Gehirn:
Leicht verständlich.

zur Übersicht

Wöllershofer 
Gespräche

In dieser Veranstaltungsreihe bieten wir am Bezirksklinikum Wöllershof Fach- und öffentliche Veranstaltungen zu gesellschaftlich relevanten Themen mit Bezug zur seelischen Gesundheit - je nach Pandemielage in Präsenz oder digital.

Mehr Information zu Programm, Teilnahme und Anmeldung.