Die depressiven grauen Zellen auf Trab bringen
Proband:innen gesucht: Forscher der medbo Regensburg testen Gehirnstimulationsverfahren bei Depression.
Die Krankenhauswelt ist und bleibt eine hauptsächlich analoge Sache. Schließlich geht es hier um Menschen, und ohne jegliche persönliche Begegnung von Ärzt:in und Patient:in sind die Diagnose und Therapie von Erkrankungen nicht möglich.
Trotzdem: Das medboversum ist auch ein Ort mit vielen computergestützten Anwendungen, virtuellen Begegnungen und digitalen Prozessen. Modern, zeitgemäß und effizient.
Selbstverständlich kommunizieren wir bei der medbo auch digital.
Wir lernen vieles digital und arbeiten mit digitalen Workflows.
Aber gerade auch in den Kliniken nutzen wir digitale Technologien zur Diagnose, Therapie und Rehabilitation.
Proband:innen gesucht: Forscher der medbo Regensburg testen Gehirnstimulationsverfahren bei Depression.
Die medbo zum Greifen und Begreifen: analog und doch ganz schön digital!
Gesundheitsministerium fördert Forschungsprojekt des Regensburger Lehrstuhls für Psychiatrie & Psychotherapie mit 220.000 Euro.