Überraschend integrativ

Die Menschen in der medbo haben viele Gesichter und Geschichten.

Bei uns in der medbo haben sich viele sprachbegabte Kolleginnen und Kollegen, die die eine oder andere Fremdsprache – teilweise sogar als Muttersprachler – beherrschen, dazu bereit erklärt, diese Fähigkeit in der Kommunikation mit internationalen Patient:innen zur Verfügung zu stellen. Die Liste beginnt bei A wie „Albanisch“ und endet derzeit bei V wie „Vietnamesisch“. Insgesamt sind momentan 33 Sprachen inklusive Gebärdensprache „im Pool“, Deutsch und Englisch nicht mitgezählt. 

Das heißt aber auch: Die medbo ist international!

Sie ist fest in der Oberpfalz verankert, aber sie spricht – siehe oben – wenigstens 35 Sprachen. In Wirklichkeit wohl eher noch mehr, denn in unserem derzeit etwa 4.000 Köpfe starken Team sind Menschen aus über 60 Nationen integriert.

Und sie alle werden gebraucht, denn bei uns suchen Menschen aus aller Herren Länder Hilfe.

Psychiatrische und neurologische Erkrankungen kümmern sich nicht um Sprachbarrieren. Und gerade in der Psychiatrie, der „sprechenden Medizin“, ist Sprache essentiell.

Wir haben viele Facetten

Die Medizin ist ein komplexes Fach. In den immer noch relativ jungen medizinischen Disziplinen Neurologie, Psychiatrie & Psychotherapie sowie Kinder- und Jugendpsychiatrie, für die die medbo steht, war der Wissenszuwachs in den letzten Jahren und Jahrzehnten beeindruckend. In unseren Kliniken versammeln sich heute entsprechend viele Berufsgruppen um das Patientenbett.

Wir sprechen hier vom „multiprofessionellen Team“. Und diese Vielfalt macht uns stark.

Ob „Internationalität“, „Multiprofessionalität“ oder starke Wurzeln: Sie werden staunen, wie vielfältig die medbo Welt geworden ist!

15 Jahre PIT: (von links) Thomas Hammer, Margareta Solleder, Ute Ogurek (PIT), Stephan Schwarzmann, Harald Wieder (Klinikseelsorge), Oswald Oberndorfer (Renate Neuhierl | medbo)
Marathon mit Tanzeinlage

Die Regensburger PIT feierte ihren 15. Geburtstag mit einem großen Sommerfest.

mehr
HAUS 14 medbo Bezirksklinikum Wöllershof (Frank Hübler | medbo)
(Selbst-) Hilfe suchen - und finden!

Psychiatrische Klinik am medbo Bezirksklinikum Wöllershof als „Selbsthilfefreundliches Krankenhaus“ ausgezeichnet

mehr
Achtsamkeit (max-kegfire | iStock)
Ohne Sonnengruß und herabschauenden Hund

Traumasensibles Yoga als wirksame therapeutische Ergänzung bei Traumafolgeerkrankungen

mehr
Carina Borutta, Kompetenzzentrum Sprache und Integration (BPW Regensburg)bo)
Wir feiern den Equal Pay Day: Ein Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt

Im Rahmen des Equal Pay Day setzen die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo), ein Zeichen für Gleichberechtigung und Integration…

mehr
Impressionen KU-Award 2023 (Johannes Müller, Renate Neuhierl | medbo)
überraschend ausgezeichnet

medbo gewinnt den KU-Award 2023 in der Kategorie "Klinikmarketing".

mehr
Gemeinsam - Hand in Hand (Barbara Harsch | Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
Das Drinnen und das Draußen

Wanderausstellung „Wege aus der Depression“ gastiert bei der medbo Cham.

mehr