Zentrum für Neurologie

der Klinik für Neurologie der Universität Regensburg
am medbo Bezirksklinikum Regensburg

In unserem Zentrum für Neurologie diagnostizieren und behandeln wir akute und chronische Verletzungen und Schädigungen des Gehirns sowie der gehirnversorgenden Gefäße, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur.

Für die stationäre Versorgung steht eine Normalstation (22C) mit 28 Betten zur Verfügung. 

Ein professionelles Team aus Ärzt:innen, Pflegekräften und Therapeut:innen stehen Ihnen für neurologische Erkrankungen zur Verfügung. In der neurologischen Fachabteilung werden sämtliche Erkrankungen des neurologischen Fachgebiets behandelt, mit einem besonderen Schwerpunkt im Bereich der Neuroimmunologie, zum Beispiel Multiple Sklerose, Neuromyelitis optica, Neuroimmune Enzephalitis, Myasthenia gravis und Neurodegeneration (Parkinson-Erkrankung, Demenzen, Amyothrophe Lateralsklerose ALS).

Zum Leistungsspektrum gehören hier alle modernen diagnostischen Verfahren.

Impressionen aus unserem Zentrum

Wir sind für Sie da

Hier finden Sie erste wichtige Informationen zum Leistungsspektrum unseres Zentrums in Diagnose & Therapie sowie zu unserer Erreichbarkeit.

  • Neuroimmunologische Erkrankungen, zum Beispiel Multiple Sklerose und andere entzündliche Krankheiten des Nervensystems
  • Parkinson-Syndromen und anderen Bewegungsstörungen (inklusive Behandlung von Patienten mit Tiefenhirnstimulation)
  • Neurodegenerative Erkrankungen (beispielsweise amyotrophe Lateralsklerose oder Huntington-Erkrankung)
  • Demenzen
  • Neuromuskuläre Erkrankungen wie Myasthenia gravis, Myopathien oder Polyneuropathien
  • Epilepsien (inklusive Elektroenzephalographie)
  • Periphere Nervenschäden
  • Kopfschmerzerkrankungen, beispielsweise Migräne
  • Dystonien (Botoxambulanz)
  • Seltene neurologische Erkrankungen (ZSER)
  • Neuroradiologie
  • Neurophysiologie, zum Beispiel Nervenleitgeschwindigkeit, evozierte Potentiale, Elektromyographie
  • Muskel- und Nervensonographie
  • Elektroenzephalographie (EEG),  zum Beispiel Ruhe-Wach-EEG, Kurzschlaf-EEG, Photostimulations-EEG, Langzeit-Video-EEG-Monitoring
  • Innere Medizin/Kardiologie bei neurologischen Krankheitsbildern
  • Neurovaskulärer Ultraschall (Farbduplexsonographie der hirnversorgenden Arterien und Venen, des Hirnparenchyms und des Auges)
  • Liquorlabor
  • Neuropsychologische Testung

Die Neurologie hat sich in den letzten Jahren rein von der Diagnostik hin zu komplexen Behandlungsmöglichkeiten weiterentwickelt, die bei uns auch angeboten werden. Wir stellen für Sie gerne einen persönlichen Behandlungsplan zusammen.

Dieser kann beispielsweise umfassen:

NEUROIMMUNOLOGIE

  • Kortiko-Steroid-Behandlung (zum Beispiel als Pulstherapie)
  • Plasmapherese-Behandlung und Immunadsorption
  • Intrathekale Triamcinolon-Gabe
  • Evaluation und Einstellung einer Baclofe-Pumpentherapie
  • Behandlung mit modernen monoklonalen Antikörpern

PARKINSON-ERKRANKUNG

  • Parkinson-Komplexbehandlung
  • Tiefe-Hirnstimulation
  • Pumpen-Behandlung

AMYOTROPHE LATERALSKLEROSE ALS

  • Zweite und Dritte Meinung zur Diagnoseevaluation
  • Schluckevaluation
  • Sondenanlage
  • Psychologische Begleitung

EPILEPSIEN

  • Behandlung nach erstem epileptischem Anfall
  • Komplexe Anfallsleiden
  • Status Epilepticus

Zentrum für Neurologie
der Klinik für Neurologie der Universität Regensburg
am medbo Bezirksklinikum Regensburg
Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg

HAUS 22

Fon +49 (0) 941/941-0 (Zentrales Infocenter) | Fax +49 (0) 941/941-3005
klinik-nro-r[at]medbo.de

Zentrumsleitung

Prof. Dr. med. Ralf Linker, Chefarzt
Anita Traurig, Leiterin Patienten- & Pflegemanagement, (Dipl.-Pflegewirtin FH)

Chefarztsekretariat

Fon +49 (0) 941/941-3001| Fax +49 (0) 941/941-3005
klinik-nro-r[at]medbo.de

Montag bis Donnerstag 08:00 bis 14:00 Uhr
Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Oberarztsekretariat

Fon +49 (0) 941/941-3006 | Fax +49 (0) 941/941-3005
klinik-nro-r[at]medbo.de

Montag bis Freitag von 08:30 bis 12:30 Uhr

So finden Sie zu uns:

Eine genaue Anfahrtsbeschreibung, einen Routenplaner sowie Gebäude- und Lagepläne des Bezirksklinikums Regensburg finden Sie auf den Standortseiten der medbo Regensburg.

Benötigen Sie einen stationären Termin?

Bitte wenden Sie sich vorab an:

  • Fon +49 (0) 941/941-3042 (Zentrum für Neurologie)
  • Telefonzeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 16:30 Uhr und Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr

Was muss ich mitbringen?

Was muss ich vielleicht sogar zu Hause lassen? Für solche Fragen haben wir eine Checkliste “Hinweise zur stationären Aufnahme in Kliniken der Fachbereiche Psychiatrie & Psychotherapie und Neurologie” für Sie vorbereitet: Zu finden auf dieser Seite gleich unterhalb im Klappmenü "Broschüren & mehr" sowie auf unserer Info-Seite Stationäre Aufnahme.

Alkohol, Cannabis & Drogen am Klinikgelände untersagt

Seit dem 01. April 2024 ist der Cannabis-Konsum für Erwachsene in Deutschland unter bestimmten Voraussetzungen legal. Aus diesem Anlass möchten wir Sie darauf hinweisen:

Alkohol, Cannabisprodukte und Drogen sind auf dem gesamten Klinikgelände untersagt. Sollten Sie solche Produkte mitbringen, werden sie durch uns entsorgt. Das gilt auch für Liquids für E-Zigaretten/-verdampfer, bei denen nicht sichergestellt werden kann, dass sie allenfalls Nikotin enthalten. Rauchen ist zudem nur in den ausgewiesenen Bereichen gestattet.