Die medbo Pflegeschulen begrüßen 70 neue Auszubildende.
17 von ihnen beginnen ihre Ausbildung zum Pflegefachhelfer, die übrigen starten ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann.
Erstmals wird die Ausbildung auch in Teilzeit angeboten – 23 Auszubildende haben sich für diesen Weg entschieden.
Ausbildung mit Zeit für den Alltag
Das neue Teilzeitmodell soll den Alltag der Auszubildenden entlasten, ohne die Qualität der Ausbildung zu beeinträchtigen. Es richtet sich an Menschen, die Familie, die Pflege von Angehörigen oder andere Verpflichtungen mit einer Ausbildung vereinbaren möchten. Die Eckpunkte: maximal sechs Stunden pro Tag an fünf Wochentagen – bei einer Ausbildungsdauer von vier Jahren.
Für jede Lebensphase gedacht
Die Teilzeit-Ausbildung eröffnet neue Chancen in unterschiedlichen Lebensphasen und erleichtert den Zugang zu einem Beruf mit langfristiger Perspektive. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Ausbildung über einen Bildungsgutschein zu fördern. Als geförderte Umschulung in Teilzeit beträgt das Monatsgehalt im Schnitt rund 2.000 Euro brutto – abhängig von den individuellen Voraussetzungen, zuzüglich Zulagen und Sonderzahlungen.
Wir wünschen allen neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und viel Freude bei ihrer Ausbildung in der Pflege!