überraschend überzeugend

Sinn gesucht, medbo gefunden!

Als Pflegefachfrau / Pflegefachmann (w/m/d) bist du erste Ansprechpartner:in für Patient:innen.
Du erfährst in den drei Jahren deiner Ausbildung alles über den menschlichen Körper, über die unterschiedlichen Krankheitsbilder und Therapieansätze.
Du planst die Pflegemaßnahmen mit den Patient:innen, erstellst individuelle Therapiepläne und führst prophylaktische Maßnahmen durch. Du versorgst, betreust und assistierst bei Untersuchungen und Therapien und übernimmst Verwaltungsaufgaben. In den Praxisphasen profitierst du von unserem Know-how in den psychiatrischen oder neurologischen Kliniken. 
Gleichzeitig lernst du andere Kliniken in und um Regensburg kennen.

EINBLICK IN DIE PFLEGEAUSBILDUNG

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

DEINE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Stetige Betreuung & Anleitung durch unsere Fachkräfte

30 Tage Urlaub

Krisensichere Perspektiven

Bis zu 1.353 € Gehalt + Weihnachtsgeld + Zulagen + 400 € Abschlussprämie

Auslandspraktika in Europa mit ERASMUS+

Garantierte Übernahme bei guten Leistungen

Kantine mit regionalem Essen zu fairen Preisen

günstig Wohnen im nahegelegenen Wohnheim

weltoffenes, wertschätzendes Arbeitsklima

Zuschuss zum RVV - Jobticket

Fachhochschulreife parallel zur Ausbildung

Bücher, Dienstkleidung, Sportangebote, Rabatte für Boulderwelt, Westbad, ...

Deine Ausbildung 

Ausbildungsbeginn: 1. April 2023 I 12. September 2023

Du hast bei der medbo sowohl im April, als auch im September, die Möglichkeit in der Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann voll durchzustarten.

Deine Aufgaben

  • Du erfährst in drei Jahren alles über den menschlichen Körper, Krankheitsbilder und Therapien
  • Du betreust Patient:innen,unterstützt bei der Diagnose und managst die Dokumentation
  • Du erarbeitest innovative Pflegekonzepte
  • Du planst Pflegemaßnahmen, führst sie durch und misst den Erfolg
  • Du profitierst von unserem Know-how in den psychiatrischen und neurologischen Kliniken der medbo
  • Du lernst verschiedene Einsatzbereiche und andere Kliniken kennen.
  • Der Unterricht erfolgt im Blocksystem.

Praktische Ausbildung

In der Praxis lernst du diese Bereiche kennen:
Innere Medizin, Chirurgie, Psychiatrie, Geriatrie, Neurologie, Gynäkologie, Pädiatrie, Ambulante Pflege und stationäre Langzeitpflege

Die praktische Ausbildung absolvierst du an den Standorten der medbo (Regensburg, Amberg, Cham, Parsberg, Weiden und Wöllershof) sowie bei unseren Verbundkliniken, in Altenheimen und Sozialstationen in und um Regensburg. 

Einsatzbereiche

I

Orientierungseinsatz beim Träger der praktischen Ausbildung

400 Stunden

II

Pflichteinsätze in den drei allgemeinen Versorgungsbereichen

  1. Stationäre Akutpflege (400 h)
  2. Stationäre Langzeitpflege (400 h)
  3. Ambulante Akut-/Langzeitpflege (400 h)

1.200 h

III

Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung

120 h

IV

Pflichteinsatz in der psychiatrischen Versorgung

120 h

V

Vertiefungseinsatz im Bereich eines Pflichteinsatzes

500 h

VI

Weitere Einsätze, zum Beispiel Pflegeberatung, Rehabilitation, Palliation u.a.

80 h

Theoretische Ausbildung

Insgesamt sind 2.100 Stunden in den Kompetenzbereichen I-V ausgewiesen. Davon entfallen 500 bis maximal 700 Stundenn auf die Kompetenzvermittlung anhand von besonderen Pflegesituationen von Kindern und Jugendlichen und alten Menschen.

I

Pflegeprozesse & -diagnostik in akuten & dauerhaften Pflegesituationen verantwortlich planen, organisieren, durchführen, steuern & evaluieren.

1000 h 

 II

Kommunikation & Beratung personen- & situationsbezogen gestalten.

280 h

 III

Intra- und interprofessionelles Handeln in unterschiedlichen systematischen Kontexten verantwortlich gestalten & mitgestalten.

300 h

 IV

Das eigene Handeln auf der Grundlage von Gesetzen, Verordnungen & ethischen Leitlinien reflektieren und begründen.

160 h

 V

Das eigene Handeln auf der Grundlage von wissenschaftlichen Erkenntnissen & berufsethischen Werterhaltung und Einstellungen reflektieren & begründen.

160 h

Auslandspraktikum

Mit Erasmus+ kannst du im zweiten Ausbildungsjahr für bis zu sechs Wochen ein Praktikum in einem dieser EU-Länder machen: 

  • Frankreich
  • Irland
  • Malta
  • Österreich
  • Tschechien

Dein Profil

  • Mittlerer Schulabschluss oder höher
  • Lust auf den Umgang mit Menschen
  • Neugierde auf medizinisches Wissen
  • Verlässlichkeit und Organisationstalent
  • Selbstsicheres und ruhiges Auftreten, auch in stressigen Situationen
  • Freundlichkeit, Offenheit und Empathie
  • Freude an der Arbeit im Team

medboianer:in oder Einzelkämper:in

Drei gute Gründe, warum du erst die Ausbildung zum Pflegefachmann (w/m/d) bei der medbo machen und dann studieren solltest.

DEINE BEWERBUNG - OHNE ANSCHREIBEN

Wie kannst du dich bewerben?

  • Schick uns deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@medbo.de 
  • oder nutze das untenstehende Kontaktformular.

Was muss in deine Bewerbung?

Deine Bewerbung - ohne Anschreiben - enthält folgendes: 

  • Lebenslauf - Erstelle in tabellarischer Form - übersichtlich und kompakt - deine schulische / berufliche Laufbahn
  • letztes Schul-/Abschlusszeugnis
  • Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse oder Ausbildungsnachweise (falls vorhanden)
  • Schick uns deine Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei per E-Mail 

Wie geht es dann weiter?

  1. Du erhältst eine Eingangsbestätigung 
  2. Die Bewerbungen werden durch unsere Schulleitung gesichtet
  3. Du erhälst eine Einladung per E-Mail zum Vorstellungsgespräch per Zoom (ca. 30 Minuten)
  4. Wir geben dir zeitnah Bescheid, ob du einen Ausbildungsplatz hast 
  5. Nachdem du diesen schriftlich angenommen hast, senden wir dir den Ausbildungsvertrag zu
  6. Kurz vor Beginn der Ausbildung erhältst du weitere Informationen zu deinem 1. Ausbildungstag 

Bewirb dich direkt 

captcha

Kontakt & Anfahrt

Wir beraten dich gerne

Sekretariat medbo Pflegeschulen Regensburg 
Universitätsstraße 84
93053 Regensburg 

Fon +49 (0)941/941-1651 | berufsfachschule@medbo.de

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von Vimeo geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Beim Laden des Videos werden externe Inhalte und Cookies von YouTube geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.