Alterslose Information

Seele und Gehirn können in jedem Alter erkranken.

Die medizinische Disziplin, die sich mit psychiatrischen Diagnosen im höheren Lebensalter beschäftigt, ist die Gerontopsychiatrie.

Bei der medbo gehört sie zum Fachbereich Psychiatrie & Psychotherapie.

Sie arbeitet aber auch eng mit der Neurologie und der Neuroradiologie zusammen, die das Gehirn als Organ betrachten.

Für Ihre "grauen Zellen" haben wir an dieser Stelle wichtige, spannende und vielleicht für Sie sogar Neuland-Themen informativ aufbereitet - kein Fach-Chinesisch!

Besuchen Sie auch unsere anderen News-Rubriken zum Beispiel im Einblicke-Portal.

Und wenn Sie eine Information vermissen, geben Sie uns gerne Bescheid mit einer E-Mail an die Unternehmenskommunikation​​​​​​​.

Gruppenbild Neurologie Netzwerk Regensburg 2023
Für eine nachhaltige Optimierung der Versorgung von Schlaganfallpatienten

Kliniken gründen „Neurovaskuläres Netzwerk Ostbayern“

mehr
(v.l.n.r.) Konrad Kastner (Direktor Wirtschaft & Finanzen der medbo) und Martin Csakl (Architekturbüro Brückner & Brückner) mit Dr. Markus Wittmann (Ärztlicher Direktor des medbo Bezirksklinikums Wöllershof), Peter Brückner (Geschäftsführer Architekturbüro Brückner & Brückner) und Franz Löffler (Bezirkstagspräsident der Oberpfalz).
Neues Klinikgebäude in Wöllershof eröffnet

Rund 20 Millionen Euro flossen in das neue HAUS 13 am medbo Bezirksklinikum Wöllershof und damit in die Stärkung der psychiatrischen Versorgung der…

mehr
Impressionen KU-Award 2023 (Johannes Müller, Renate Neuhierl | medbo)
überraschend ausgezeichnet

medbo gewinnt den KU-Award 2023 in der Kategorie "Klinikmarketing".

mehr
Bezirkstagspräsident Franz Löffler (re.) und medbo Vorstand Dr. Dr. Helmut Hausner (li.) mit dem OptiNIV-Projektteam: Neurologin Tatjana Groß (2.v.li.), Projektleiter & Chefarzt Prof. Felix Schlachetzki und Stationsleitung Gabi Riederer.
Langfristig aufatmen

Die bayernweite klinische Studie OptiNIV untersucht, wie Langzeit-Beatmungspatienten zu neuer Lebensqualität verholfen werden kann. medbo-Neurologie…

mehr
Bezirkstagspräsident Franz Löffler (re.) und medbo-Vorstand Dr. Dr. Helmut Hausner (li.) gemeinsam mit dem HSN-Projektteam Marina Scheele, Sandra Appel und Projektleiter Prof. Martin Schecklmann.
Ersthelfer bei seelischen Krisen

Hilfe in seelischer Not: Eine Projektgruppe des medbo Bezirksklinikums Regensburg und Universitätsklinikums Regensburg entwickelt ein spezielles…

mehr
Dr. Lima Ojeda, Bundespräsident Steinmeier (Juan Lima Ojeda)
Humboldts Erbe

Deutscher, Mexikaner und Mitglied eines der erlesensten Forschungsnetzwerke der Welt. Und medboianer ist er auch. Dr. Juan Lima Ojeda im Portrait.

mehr