Aktuelle Informationen aus der medbo

Dr. Willi Unglaub, Gesundheitsministerin Judith Gerlach bei der Verleihung (Bayerisches Gesundheitsministerium)
Pionier der Regensburger Suchtprävention

Dr. Willi Unglaub, langjähriger leitender Oberarzt am Regensburger Bezirksklinikum, erhält hohe Auszeichnung des Freistaats Bayern.

mehr
Dr. Annika Hartwig, Juliette Peytard und Renata Almeida Schreck vor Haus 12
Schlaf, Sprung, Schock – Ein Traum mit Folgen

Ein Patient hat geträumt, dass er schwimmen ging. Tatsächlich ist er dabei auf seine Terrasse gegangen und runtergesprungen.

mehr
Studienkoordinatorin Milena Engelke erklärt die App © medbo/K. Tenberge-Holzer
Tinnitus-Therapie to go

Eine aktuelle Regensburger Studie verspricht neue Ansätze in der Behandlung von Tinnitus. Eine neue App könnte Betroffenen praktische Strategien zur…

mehr
Dr. med. Annika Hartwig (Julia Knorr | medbo)
Eine Frau für die Langstrecke

Dr. Annika Hartwig leitet das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) der medbo in Regensburg: Ein Interview über Mission, Vision und den MVZ-Alltag.

mehr
Die Chamer Angehörigengruppe wird von einem fachkundigen und erfahrenen Team betreut. Darunter (v.l.n.r - vorne) der Referatsleiter Haus am Klosterberg Cham Markus Rappl mit den medbo-Oberärztinnen Dr. Susanne Baueregger, Dr. Tamara Finger und Dr. Gabriele Enslein. Ebenfalls engagieren sich (v.l.n.r. – hintere Reihe) die medbo-Pflegefachkräfte Claudia Weber, Sonja Ullmann, Karin Schällig und Lena Feldbauer. Bildautorin: Lea Schmid / medbo KU
Gemeinsam, nicht einsam: Treffpunkt für Angehörige

monatliche Angehörigengruppe des medbo Zentrums für Psychiatrie Cham; nächstes Treffen am 11. Februar 2025

mehr
Dr. med. Christian Rexroth (Matthias Eckel/medbo)
Neuer Podcast mit Dr. Christian Rexroth: Ein Blick in die Kinder- und Jugendpsychiatrie

„Mit viel Kreativität und nach vorne gerichtet schauen wir darauf, dass es den Kindern und Jugendlichen besser geht.“ – 
Mit diesen Worten beschreibt…

mehr