überraschend ausgezeichnet

Worauf wir auch ein wenig stolz sind.

Zugegeben: In der Oberpfalz gibt es kein einziges Gebäude dieser Art. Trotzdem: Wir mögen Leuchttürme.

Ein Leuchtturm weist den Weg, die Richtung. Er ist die erste Landmarke, dessen Leuchtfeuer man von hoher See aus wahrnehmen kann. So hilft er Menschen, wieder festen Boden unter den Füßen zu finden. Stark und beständig, widersteht er wildem Wind und Wetter.

Die medbo ist ein wenig "Leuchtturm". Das hat mit der Bedeutung unseres öffentlichen Auftrags zu tun, mit unserer Professionalität und Erfahrung. Es ist wichtig, dass die Menschen in der Oberpfalz wissen, dass wir für sie da sind, dass psychisch und neurologisch Kranke sich vertrauensvoll in unsere Hände begeben können.

Aber mal ganz ehrlich: Hinter der medbo stecken vor allem Menschen, die durch ihr großes Engagement und ihre Fachkompetenz immer wieder knifflige Probleme lösen, Zertifizierungen erreichen und Auszeichnungen gewinnen.

Wir sind stolz auf "unsere" Leute – die medboianer – und ihre Leistungen!

Und weil wir als medbo auch überraschend anders sind, wollen wir Sie mit den vielen kleinen und großen Leuchttürmen, die von unseren Mitarbeitenden gebaut wurden, erstaunen.

Mal sehen, ob Sie sagen werden: "Da schau her: die medbo. Wer hätte das gedacht!"

Leuchtsignale

Im Bild: Dr. Kerstin Geserer (links), medbo Gleichstellungsbeauftragte und Ansprechpartnerin "Beruf & Familie" bei der Preisübergabe mit Landrätin Tanja Schweiger. Bildautor: H.C. Wagner
Beruf und Familie. Geht weiterhin gut bei uns!

Landkreis Regensburg zeichnet medbo ein weiteres Mal mit Qualitätssiegel aus.

mehr
Der Themenraum Medizin war eine von vielen Stationen am Erlebnisparcours, den das Schulteam zum Tag der offenen Tür 2023 vorbereitet hatte. Bild: medbo KU / Johannes Müller
100. Geburtstag gepflegt gefeiert

medbo Pflegeschulen begrüßen am Tag der offenen Tür 350 Besucher

mehr
Christina Schwab, Manfred Beck und Florin Dumitru Tuturas bei der Übergabe des Silber-Zertifikates an Stationsleitung Christina Landstorfer sowie die Klinikleitungen Prof. Ralf Linker und Prof. Felix Schlachetzki, die die Urkunden stellvertretend entgegennahmen. Bild: medbo KU / Johannes Müller
medbo Klinikhygiene holt erneut Silber

Bereits zum zweiten Mal freuen sich Stationsteams der medbo über das Silber-Zertifikat der "Aktion Saubere Hände"

mehr
Türme St. Vitus medbo Regensburg (Frank Hübler | medbo)
25 Jahre Museen Karthaus: Kleinod unter den Regensburger Museen

Die Geschichte der Psychiatrie in Regensburg interessierte viele Besucher, die sich am 1. Oktober durch das wechselhafte Wetter nicht von einem Besuch…

mehr
Notebook medbo (Bongkarn Thanyakij | iStock)
Hilfe in seelischer Not - für Alt und Jung

Gesundheitsministerium fördert Forschungsprojekt des Regensburger Lehrstuhls für Psychiatrie & Psychotherapie mit 220.000 Euro.

mehr
20 Jahre Cham - Führung durch die Ergotherapie (Höller | medbo)
"Wir sind Provinz aber nicht provinziell"

medbo Zentrum für Psychiatrie Cham feiert 20. Geburtstag

mehr

Brief & Siegel

Da schau her!

Wir setzen auch auf Themen, die man einer Krankenhauswelt nicht gleich zutrauen würde.