Als Kauffrau / Kaufmann im Gesundheitswesen agierst du als Schnittstelle zwischen den verwaltenden Aufgaben und der serviceorientierten Kundenberatung.
Du berechnest Leistungen für deine Kund:innen, Krankenkassen oder andere Institutionen.
In deiner Ausbildung rotierst du in verschiedenen Abteilungen wie Personal, Finanzen, Einkauf oder unser Institut für Bildung.
Neben deinen Praxiseinsätzen bei uns besuchst du die Berufsfachschule in Straubing.

Erfahre hier, warum genau diese Ausbildung die richtige für Dich ist!
Unser Angebot
Dazu gibt's u.a. das RVV-Job-Ticket
Unser weltoffenes, buntes Arbeitsklima
30 Tage Urlaub
Gute Übernahmechancen
Du willst mehr? Wir bieten dir Seminare und Weiterbildungen.
Mitarbeiter-Kantine mit regionalem und günstigem Essen
Vergünstigter Eintritt in die Boulderwelt Regensburg, das Regensburger Westbad uvm.
Vernetze dich auf Azubi-Treffen und medbo-Festen
- Erfahre in drei Jahren alle kaufmännischen Zusammenhänge bei der medbo
- Du berechnest Leistungen für deine Kunden, Krankenkassen oder andere Institutionen
- Analyse von Statistiken oder das Kalkulieren verschiedener Gesundheitsangebote sowie die Bedarfsermittlung kundenspezifischer Gesundheitskonzepte gehören zu deinem alltäglichen Geschäft
Der Unterricht findet im zweiwöchigen Blockkursen an der Berufsschule in Straubing statt.
In der Theorie erwarten dich
- sämtliche kaufmännische Grundlagen
- Marketingstrategien
- Personalmanagement
- Buchführung
- Gesundheitsrichtlinien und gesetzliche Grundlagen aus dem medizinischen Sektor
In der Praxis lernst du folgende Bereiche kennen:
- Personalreferat
- Zeitwirtschaft
- Personalabrechnung
- Beschaffung
- Technik
- Leistungsabrechnung
- Controlling
- Entgelte
- Finanzbuchhaltung
- Institut für Bildung und Personalentwicklung
- Berufsfachschule für Pflege
- Medizincontrolling
- Betriebsärztlicher Dienst
- Mittlerer Schulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Weltoffenheit ist dir wichtig
- Du findest das Umfeld Krankenhaus spannend
- Dir fällt es leicht, dich in Briefen oder E-Mails gut auszudrücken
- Du bist offen und positiv im Umgang mit anderen – sei es am Telefon oder persönlich
- Du hast Lust auf wechselnde Teams, mit denen du eng zusammenarbeitest
- Du bist kein Perfektionist, aber Genauigkeit und Zuverlässigkeit sind dir wichtig
- Du kennst dich mit Word, Excel und Outlook gut aus
Bewerbungsunterlagen
Persönliches Anschreiben: Erkläre uns, warum du Lust auf die Ausbildung hast und beschreibe deine Teamerfahrung
Lebenslauf
Abschlusszeugnis der mittleren Reife (Realschulabschluss) oder höher bzw. letztes Schulzeugnis
Praktikumszeugnisse, Ausbildungsnachweise etc.
Bewirb dich per E-Mail an bewerbung@medbo.de und schick uns deine Unterlagen als pdf.
Ausbildungsbeginn ist immer am 1. September.