Besuchsverbot in allen medbo Einrichtungen
AUSNAHMEN
Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, die Forensische Psychiatrie sowie der Neurologischen Rehabilitation gelten folgende Ausnahmen:
Besuch von nur mehr einer registrierten Kontaktperson pro Tag. Diese Kontaktperson kann nicht gewechselt werden.
Für Patient:innen in der KJPP: Besuch von bis zu zwei Erziehungsberechtigten möglich.Angehörige müssen eine FFP2 Maske (ohne Ventil) tragen.
Anzahl und Rahmen der Besuche werden von der jeweiligen Station festgelegt.
Ausnahmeregelungen hinsichtlich der maximalen Besuchszeit von einer Stunde und der maximalen Besucherzahl von 1 kann es nur für Besuche auf dem medbo Außengelände durch Angehörige mit langen Anfahrtswegen geben.
Keine Besuche von Patienten mit Verdacht oder bestätigtem Befund im Hinblick auf COVID-19. Zudem können für einzelne Stationen mit Risikopatienten gesonderte Regelungen gelten.
Bitte informieren Sie sich beim Besuchermanagement unter Telefon (0941) 941 1130 oder E-Mail besuchsanfrage@medbo.de.

ABLAUF FÜR BESUCHER
- REGISTRIERUNG
Für die Registrierung als Kontaktperson setzen Sie sich bitte direkt mit Ihrem Angehörigen in Verbindung, bei dem Sie sich einen Besuch wünschen. Die Patientinnen und Patienten geben dann den Wunsch nach Besuch durch Sie als Kontaktperson auf der jeweiligen Station bekannt. Sollte das nicht möglich sein (z.B. bei Besuch von nicht-ansprechbaren Patienten auf Intensivstationen) wenden Sie sich bitte direkt an die Station.
Aktuell ist maximal eine Kontaktperson pro Patient zugelassen.
- TERMINVEREINBARUNG
Sie melden sich zur Terminvereinbarung
bevorzugt per E-Mail unter besuchsanfrage@medbo.de
oder per Telefon unter 0941 / 941-1130
(erreichbar an den Werktagen von 8 bis 17 Uhr - an den Wochenenden und Feiertagen von von 9 bis 15 Uhr)
Die Bearbeitung der E-Mail-Anfragen erfolgt während unserer Geschäftszeiten mit einer folgenden schriftlichen Terminbestätigung.
Sollten Sie innerhalb eines Werktages keine Rückantwort erhalten, bitten wir um einen persönlichen Anruf, da in Einzelfällen E-mail-Anfragen automatisch von unserem System als spam-verdächtig eingeordnet und nicht korrekt zugestellt werden.
- TERMINBESTÄTIGUNG
Sie erhalten einen Besuchstermin
- ABHOLUNG VOR STATION
Sie werden vor der Station oder an einem vereinbarten Treffpunkt vom Personal abgeholt
- DOKUMENTE UND HYGIENE
Sie bringen zum Besuch sowohl einen zertifizierten Mund-Nasen-Schutz als auch die ausgedruckte und ausgefüllte Erklärung zur Besucherregelung mit
>> hier downloaden
Bei Bedarf kann das Formular auch vor Ort bezogen und ausgefüllt werden.
- SCREENING UND AUFKLÄRUNG
Vor dem Kontakt mit dem Patienten
- führen Sie unter Anleitung des Stationspersonals eine gründliche hygienische Händedesinfektion durch
- und werden über die Hygieneregeln informiert
RICHTLINIEN FÜR BESUCHER
Es gelten für Ihren Besuch die folgenden Rahmenbedingungen. Bitte beachten Sie: Der Schutz unserer Patienten sowie die Sicherstellung der bestmöglichen Patientenversorgung in der medbo muss in jedem Fall gewährleistet bleiben.
Vor allem im Hinblick auf die sich sehr fragile Pandemie-Lage behalten wir uns und unseren Stationsteams vor, im Einzelfall individuelle Vorgehensweisen zu wählen, die von den Angaben auf dieser Seite abweichen können.
Wir bitten um Verständnis!
Sie...
- sind volljährig
- haben keine Erkältungssymptome
- hatten in den letzten 14 Tagen keinen Kontakt zu SARS-CoV-2 positiven Patienten
- können zu Ihrem Besuch einen ausgefüllten Screening-Fragebogen vorlegen (Download auf medbo.de/besucher)
- halten bei Ihrem Besuch den Mindestabstand von 1,5 Meter ein
- beachten die Mund-Nasen-Schutz-Pflicht für Besucher & Patienten am medbo Gelände
- verzichten auf das Mitbringen von Geschenken
- halten sich strikt an die allgemeinen Hygieneregeln
- Husten oder Nießen in Einmaltaschentuch bzw. Ellenbeuge
- Häufiges Desinfizieren der Hände:
- vor Betreten der Station
- nachdem man sich ins Gesicht gefasst hat
- Abstand halten (mindestens 1,5 bis 2 Meter), direkte Kontakte vermeiden
- Verzicht auf Händedruck
Für absprachefähigen Patienten, bei denen nach Einschätzung des Stationspersonals von einer zuverlässigen Umsetzung der Regeln ausgegangen werden kann.
Es gelten die allgemeinen Richtlinien (siehe erstes Klappmenü "Allgemeine Richtlinien") – inklusive folgender Punkte:
- kein Kontakt zu anderen Personen
- andere Klinikbereiche dürfen nicht betreten werden
- hier finden Sie alle geltenden Regeln für Aufenthalte im Freien.
Für Patienten, die aufgrund ihrer Erkrankung das Haus nicht verlassen sollten oder die Einhaltung der Hygieneregeln in Frage steht.
Es gelten die allgemeinen Richtlinien (siehe erstes Klappmenü "Allgemeine Richtlinien") – zusätzlich werden in den Besucherräumen Pateinten und Besucher durch entsprechende Markierungen und/oder Plexiglas-Scheiben getrennt. Wenn keine Trennelemente zur Verfügung stehen, gilt ein Mindestabstand von 2,5 Metern.
Ausschließlich bei bettlägerigen Patienten in Einzelbelegung möglich. In Mehrbettzimmern mit Mehrfachbelegung sind Besuche nicht gestattet.
Es gelten die allgemeinen Richtlinien (siehe erstes Klappmenü "Allgemeine Richtlinien") – inklusive folgender Punkte:
- Hygienische Händedesinfektion vor Betreten des Patientenzimmers
- Falls der Patient keinen Mund-Nasen-Schutz tragen kann
- vergrößerter Mindestabstand von 2,5 Metern
- Besuchszeit maximal eine halbe Stunde