Leitender Oberarzt (w/m/d)
für die Klinik für Kinder- & Jugendpsychiatrie | Regensburg

JOBDETAILS

  • Einstieg ab sofort
  • Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
  • Vergütung nach TvöD | TV-A Gehaltsspanne
  • Anstellung unbefristet
  • Arbeitsort Regensburg  

IHRE BEWERBUNG

  • Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an:
    medbo KU  
    Personalabteilung
    z.H. Helen Wedlich
  • Referenznummer R-KJPP-00-057
    bitte im Betreff mit angeben
  • Unterlagen per PDF als Anhang mit maximal 5 MB

Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung - über alle weiteren Schritte halten wir Sie auf dem Laufenden!

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Frau PD Dr. Stephanie Kandsperger
Stv. Ärztliche Direktorin
Zentrum Regensburg
Fon +49 (0)941/941-4300

Herr Prof. Dr. Romuald Brunner
Ärztlicher Direktor
Fon +49 (0)941/941-4000

WAS WIR BIETEN

  • Führen statt Folgen
    Übernahme von medizinischer und organisatorischer Verantwortung
    Gestaltung und Weiterentwicklung klinischer Strukturen
  • Fördern statt Verwalten
    Supervision und Unterstützung des ärztlichen Teams
    Weitergabe von Wissen an Studierende und Ärztinnen/Ärzte in Weiterbildung
  • Forschen & Gestalten
    Beteiligung an wissenschaftlichen Projekten im universitären Umfeld
    Mitwirkung an Lehre, Publikationen und Kongressen
  • Raum für Entwicklung
    Gezielte Trainings- und Coaching-Angebote für Führungsaufgaben
    Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
    Vorbereitung auf den nächsten Karriereschritt
  • Top-Konditionen
    Bezahlung nach TV-Ärzte | VKA plus Leistungsprämien
    Betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
    Vorteile des öffentlichen Dienstes: planbare Arbeitszeiten, verlässliche Strukturen
  • Beruf & Privatleben
    Flexible Arbeitszeitmodelle mit Blick auf das Privatleben
    Unterstützung bei Kinderbetreuung und Elternzeit-Rückkehr
    Teilzeitoptionen auch in Führungspositionen

Um welche Aufgaben es geht

  • Vertreten, führen, Verantwortung übernehmen
    Ständige Vertretung des Chefarztes und eigenständige Leitung eines Fachbereichs im Zentrum Regensburg.
  • Begleiten, fördern, stärken
    Mentoring und fachärztliche Supervision von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
  • Handeln, wenn’s zählt
    Aktive Teilnahme an der Notfallversorgung – schnelle Hilfe mit Kompetenz und Überblick.
  • Forschen, lehren, Wissen teilen
    Engagement in Forschung und Lehre – willkommen, geschätzt und gefördert.
  • Gestalten, entwickeln, voranbringen
    Weiterentwicklung von Versorgungskonzepten und Leistungsangeboten im Einklang mit der Unternehmensstrategie.

Wen wir suchen

  • Facharztkompetenz mit Führungserfahrung
    Anerkennung als Facharzt (w/m/d) für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie sowie mehrjährige Leitungserfahrung als Oberarzt.
  • Tiefe Expertise, breite Erfahrung
    Umfassende Kompetenz in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen.
  • Führung mit Perspektive
    Bereitschaft zur Teilnahme am medbo Führungskräfteentwicklungsprogramm.
  • Interdisziplinarität leben
    Freude an Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen sowie ausgeprägte psychosoziale und kommunikative Stärke.
  • Medizin & Management vereinen
    Interesse an betriebswirtschaftlichen Fragestellungen und Lust, Klinikstrukturen aktiv mitzugestalten.

OH, WIE SCHÖN IST UNSERE KINDER- & JUGENDPSYCHIATRIE!

Mitten in Regensburg, direkt neben der Universität, liegt unsere moderne Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Wir behandeln Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – in enger Zusammenarbeit mit Familien, Schulen und weiteren Einrichtungen.

Unsere Angebote reichen von spezialisierten Stationen über die Tagesklinik bis zur Institutsambulanz.
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team aus Ärzt:innen, Psycholog:innen, Pflege-, Erziehungs- und Therapiefachkräften und setzen moderne, wissenschaftlich fundierte Konzepte um.

Durch die enge Anbindung an die Universität Regensburg profitieren Sie von Forschung, Lehre und Weiterbildung – an einem Arbeitsplatz mit Perspektive und Zukunft.

Übrigens: Wir sind medbo!

Das steht für Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut.

Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik.

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.