Medizinischer Fachangestellter (w/m/d) 

für die Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in Regensburg

WEN WIR SUCHEN

  • Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter (w/m/d), oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrungen mit Leistungsabrechnungen
  • Organisationstalent mit Erfahrungen im Qualitätsmanagement
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office und SAP wünschenswert
  • Einschlägige Erfahrungen im medizinischen Bereich, idealerweise im EKG- / EEG-Labor wünschenswert
  • Interesse an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien
  • Hohe psychosoziale und kommunikative Kompetenz

IHRE AUFGABEN

  • Administratives Patientendatenmanagement
  • Leistungsabrechnung in der Institutsambulanz und Klärung von Kostenübernahmen
  • Anmeldung mit Planung und Koordination von ambulanten Terminen bzw. Aufnahmeterminen
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben z.B. Telefondienst, Ablage, Archiv, Bibliothek sowie Mithilfe bei Veranstaltungen
  • EEG- und EKG-Ableitungen

JOBDETAILS

IHR ANSPRECHPARTNER

      Herr Prof. Dr. Romuald Brunner
      Ärztlicher Direktor
      Tel. +49 941/941-4000

      Fr. PD Dr. Stephanie Kandsberger
      Leitende Oberärztin, Zentrum Regensburg
      Tel. +49 941/941-4300

Unser Angebot

  • Wir wachsen zusammen:  
    Sie erwartet eine abwechslungsreiche, vorerst befristete Position in Vollzeit im öffentlichen Dienst - vergütet nach TVöD - und eine betriebliche Zusatzrente ohne Eigenbeteiligung
  • Ein Team, das zusammenhält:  
    Bei uns arbeiten Sie in einem multi-professionellem Umfeld, das von kollegialer Zusammenarbeit geprägt ist
  • Selbstverwirklichung und Entwicklung:
    Wir bieten vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern die individuelle persönliche Entwicklung
  • Flexibilität und Work-Life-Balance:  
    Wir legen großen Wert auf Work-Life-Balance und fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

MFA in der Psychiatrie

In unserem Video begleiten Sie eine Medizinische Fachangestellte durch ihren Arbeitstag in der Psychiatrischen Institutsambulanz. 
Sie zeigt, was diesen Beruf so besonders macht – fachlich und menschlich.

Auch in unserer Kinder- und Jugendpsychiatrie sind MFAs ein wichtiger Teil des Teams– fachlich, menschlich und im täglichen Miteinander.

Vielleicht ist das Ihre nächste Station?

Beim Laden des Inhalts werden externe Daten und Cookies von Drittanbietern geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Regensburg - Leben und Arbeiten in der Domstadt!

Die UNESCO Weltkulturerbestadt ist mehr als ein Wohnort – es ist ein Lebensgefühl.

Zwischen den mittelalterlichen Gassen der Altstadt, den grünen Ufern der Donau und dem imposanten Blick auf den Dom: Hier lässt’s sich gut leben und arbeiten.

Und auch Nürnberg sowie München sind in einer Stunde bequem erreichbar.

Übrigens
Wir sind die Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut.

Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik.

Beim Laden der Karte werden externe Inhalte und Cookies von Google Maps geladen.
Nähere Informationen entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.