Psychiatrie Amberg
medbo
Willkommen in der Psychiatrischen Institutsambulanz und Tagesklinik Amberg.
Die Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) und die Tagesklinik sind dem Zentrum für Psychiatrie Cham angegliedert. Kern der Behandlung ist die medizinisch-psychiatrische Diagnostik und Therapie Erwachsener durch ein multiprofessionelles Team.
In der PIA erfolgt die Behandlung ähnlich wie in der Praxis eines Facharztes im Rahmen von ambulanten Terminen. Sie stellt die Schnittstelle zwischen stationärer psychiatrischer und ambulanter Behandlung durch niedergelassene Fachärzte dar. Dabei arbeitet die PIA Amberg eng mit dem Zentrum für Psychiatrie Cham und dem Bezirksklinikum Regensburg zusammen. Bei speziellen Fragestellungen greift das Amberger Team auf das dortige diagnostische und therapeutische Angebot zurück. Therapiert werden Patient:innen, die eine intensivere/akutere Behandlung benötigen oder bei denen eine stationäre Behandlung vermieden beziehungsweise verkürzt werden soll. Abläufe sollen hier optimiert werden, um dadurch die soziale Integration der Patient:innen zu stabilisieren.
In der psychiatrischen Tagesklinik der medbo Amberg findet die Behandlung teilstationär statt, das heißt, dass die Patient:innen werktäglich morgens in die Klinik kommen, ihr therapeutisches Programm durchlaufen, und die Klinik am späten Nachmittag wieder verlassen.
Behandlungsschwerpunkte
- Depression
- psychische Erkrankungen in Schwangerschaft und Wochenbett
- alle Formen der Angststörungen (Panikattacken)
- bipolare Erkrankungen
- Persönlichkeitsstörungen
- Stabilisierung bei posttraumatische Belastungsstörungen
- psychotische Störungen
- somatoforme Krankheitsbilder
- psychische Erkrankungen im Alter, Testdiagnostik für Demenz
- Suchterkrankungen nach erfolgter Entgiftung zur Abstinenzstabilisierung
Behandlungsangebote
Im Zentrum des Therapieangebots steht das ärztliche Gespräch.
Darüber hinaus bieten wir:
- Psychotherapie in Einzel- und Gruppensetting
- umfassend psychotherapeutische Hilfe
- Krisenintervention
- psychosoziale Maßnahmen
- sozialpädagogische Hilfestellung
- Angehörigenarbeit (wenn gewünscht)
- koordinierte Behandlung von psychisch kranken Eltern und Kindern (in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie)
Behandlungsmöglichkeiten
Teilstationäre Versorgung: Tagesklinik
In der psychiatrischen Tagesklinik werden Patient:innen mit psychosomatischen und allgemeinpsychiatrischen Erkrankungen teilstationär versorgt. Das heißt, die Patientinnen und Patienten kommen morgens in die Klinik, durchlaufen ihr persönliches Therapieprogramm und verlassen diese am späten Nachmittag.
Ambulante Behandlung
Das Leistungsangebot der Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) wendet sich an Erwachsene, die wegen Art, Schwere und Dauer ihrer Erkrankung dieser besonderen krankenhausnahen Behandlungsform bedürfen beziehungsweise von anderen Angeboten nur unzureichend erreicht werden.
Kontakt
medbo Amberg
Psychiatrische Tagesklinik und Institutsambulanz
Marienstraße 12
92224 Amberg
Leitung: Dr. med. Julia Prasser, Chefärztin
Christoph Hadyna, Leiter Patienten- und Pflegemanagement
Ihr Ansprechpartner vor Ort:
Dr. med. Willy Müller, Oberarzt
Terminvereinbarung unter:
Fon +49 (0) 9621/91666-8350
Fax +49 (0) 9621/91666-8355