Spiel, Spaß und jede Menge Gemeinschaftssinn

Die Familien des BWF (Betreutes Wohnen in Familien) verbringen einen Sommertag in der Landesgartenschau Furth im Wald.

Viel braucht es nicht für ein kleines, aber tolles Sommerfest: Klapptische, einen Gartenpavillon, Outdoorspiele und eine Portion guter Laune. Genau das zeigte der „Tag des sozialen Miteinanders“ Mitte Juni auf der diesjährigen Landesgartenschau in Furth im Wald. Das Betreuer-Team und die Familien des BWF – des Programms „Betreutes Wohnen in Familien“ der Medizinischen Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz (medbo) – waren mit dabei!

Die BWF-Familien reisten aus der ganzen Oberpfalz an. Schnell war auf einer schattigen Wiese der perfekte Platz gefunden. Alle hatten natürlich viel und leckeren Proviant dabei - Naschen bei und Teilen mit den Nachbarn inklusive.

Auf der zauberhaften Landesgartenschau gab es viel für Groß und Klein zu entdecken. Die BWF-Familien mit kleinen Kindern nutzten vor allem die Spielangebote. Die „Gart’ler“ kamen selbstverständlich voll auf ihre Kosten. Und wer einfach mal die Seele baumeln lassen und die schöne Atmosphäre der Gartenschau und des kleinen Fests genießen wollte sowieso.

Natürlich kamen die BWF-Familien dabei ganz ungezwungen ins Gespräch über „Gott und die Welt“. „Viele unserer Familien kennen sich von früheren Treffen und halten auch zwischendurch Kontakt“, so Frank Gründig vom medbo BWF-Team, „Aber die gemeinsamen Unternehmungen sind für die BWF’ler immer wieder ein Highlight im Alltag.“ Das Team des BWF organisiert im Jahreskreis immer wieder kleine Treffen und Unternehmungen mit den Familien: So eine Gelegenheit wie die Landesgartenschau – noch dazu in der Oberpfalz! – konnte und wollte das BWF sich nicht entgehen lassen!

Was ist das „Betreute Wohnen in Familien“?

Das BWF bringt Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen, die nicht mehr allein leben möchten oder können, mit Gastfamilien zusammen. Dort werden die „Gäste“ wie ein Familienmitglied aufgenommen: Man wohnt unter einem Dach, lebt zusammen und kümmert sich umeinander. Die Gastfamilie bekommt neben Miete und Lebenshaltungskosten für den Gast auch eine kleine Vergütung on top. Das Team des medbo BWF steht Gästen und Gastfamilien nicht nur beim Kennenlernen, sondern jederzeit zur Seite und hilft bei der Klärung von Fragen aller Art. Auch wenn es mal Unstimmigkeiten gibt, steht das medbo BWF parat.

Das BWF sucht derzeit wieder Familien. Wer Interesse hat, findet unter medbo.de/bwf mehr Informationen und kann sich jederzeit auch telefonisch an das Team wenden (0941/941-0).