Regensburger Herbstsymposium Illegale Drogen 2025

Die weibliche & die männliche Seite der Sucht

Ein Großteil der Opiat- und Alkoholabhängigen sind Männer – bei der Abhängigkeit von Sedativa sind meist Frauen betroffen. Gibt es biologische Grundlagen für diese Unterschiede? Erfordert dies eine abgestimmte Behandlungsstrategie?
Die Tagung richtet sich an alle in den Bereichen Suchtmedizin, Suchthilfe, psychosoziale Beratung und Suchtrehabilitation Tätigen. 

Freuen Sie sich mit uns auf ein spannendes Herbstsymposium 2025!

Dr. Willi Unglaub & Prof. Dr. Norbert Wodarz
Zentrum für Suchtmedizin der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie & Psychotherapie 
der Universität Regensburg am medbo Bezirksklinikum Regensburg

  • Herbstsymposium Illegale Drogen: Die weibliche & die männliche Seite der Sucht
  • Mittwoch, 8. Oktober 2025, ab 08:45 bis etwa 18:00 Uhr
  • medbo Bezirksklinikum Regensburg | Hörsaalgebäude HAUS 8 |Universitätsstraße 84 | 93053 Regensburg

PROGRAMM HIGHLIGHTS

  • Prof. Dr. Christian P. Müller: Der Sinn des Drogenkonsums aus anthropologischer Sicht
  • Doris Heinzen-Voß: Gendersensible Suchtarbeit: Erfolgsfaktoren für die Behandlung
  • Prof. Dr. Eva Hoch: Cannabis – Wo stehen wir heute in Deutschland?

Seminare:

  • Gendersensible Suchtarbeit
  • Cannabis: Weibliche Pflanze – männliche Sucht?
  • Sucht & Sexualität
  • Traumasensibles Yoga
  • Einführung in die Meditation

Das vollständige Programm finden Sie hier zum Download.

ANMELDUNG & TEILNAHME

Die Anmeldung erfolgt online über ibp.medbo.de in der Kategorie „Tagungen und Veranstaltungen“. Wir bitten um Anmeldung bis 28. September 2025
Bitte wählen Sie bei der Anmeldung auch die beiden Nachmittagsseminare aus, an denen Sie teilnehmen möchten.

Sie erhalten nach Ihrer online-Anmeldung eine automatisch generierte Eingangsbestätigung per E-Mail. Bitte beachten Sie, dass dies noch keine verbindliche Teilnahmezusage darstellt!

  • Die Teilnahmegebühr beträgt 90,-€.
  • Die Rechnungsstellung erfolgt über das Universitätsklinikum Regensburg. Bitte tätigen Sie keine Überweisungen, bis Sie die Rechnung erhalten haben. Eine Barzahlung am Veranstaltungstag ist nicht möglich.
  • Absagen bitte per E-Mail an ibp-veranstaltungen@medbo.de oder selbstständig über das oben genannte Anmeldeportal.

Bei Fragen zum Inhalt der Tagung wenden Sie sich an:

Bei Fragen zu Anmeldung und Teilnahme wenden Sie sich an:

FORTBILDUNGSPUNKTE

Für diese Veranstaltung erhalten Sie Fortbildungspunkte der Bayerischen Landesärztekammer.

ANREISE & PARKEN

Auf unserer Standortseite Regensburg halten wir Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln, einen Anfahrts- und Lageplan des Bezirksklinikums Regensburg sowie einen Routenplaner für Sie vor.

Kostenfreie Parkplätze stehen auf dem medbo Mitarbeiterparkplatz „Karl-Stieler-Straße“ am Südende des Bezirksklinikums zur Verfügung. Läuten Sie gegebenenfalls an der Schranke. Folgen Sie der  Beschilderung „IBP | Hörsaal“ und rechnen Sie etwa zehn Gehminuten ein. Weitere (gebührenpflichtige) Parkplätze stehen am Besucherparkplatz hinter der Haupteinfahrt (Universitätsstraße) zum medbo Bezirksklinikum zur Verfügung. Dort befinden sich auch E-Ladesäulen.