Als Ärzt:in mit dem Ziel Fachärzt:in Psychiatrie und Psychotherapie erhalten Sie bei uns die komplette Weiterbildung inkl. Fremdjahr direkt an unserem Institut für Bildung und Personalentwicklung auf Arbeitszeit und komplett finanziert von der medbo. Mögliche Standorte sind dabei Amberg, Cham, Regensburg und Wöllershof.
Forschung, Lehre und Praxis gehen bei uns Hand in Hand, da der Lehrstuhl für Psychiatrie der Universität Regensburg an die medbo angebunden ist.

Allgemeiner Ablaufplan der Weiterbildung (5 Jahre)
24 Monate
in der stationären psychiatrischen und psychotherapeutischen Patientenversorgung
12 Monate
in der Neurologie
bis zu 12 Monate
in der Schwerpunktweiterbildung des Gebietes I Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie I Psychosomatische Medizin I Psychotherapie
bis zu 24 Monate
im ambulanten Bereich
Die Psychiatrie und Psychotherapie im Überblick

Volle Weiterbildungs-
befugnis

In Amberg, Cham, Regensburg und Wöllershof

197 Ärzt:innen

> 12.000 Patient:innen pro Jahr I
> 800 Betten

Wertschätzung und Teamgeist
Rotationsplan
Weiterbildungsbefugte: Chefärztin Dr. Julia Prasser
Bereiche:
- Allgemeinpsychiatrie mit Schwerpunkten: Affektive Störungen, Psychosen und Persönlichkeitsstörungen
- Ambulanz / Konsildienst
- genderspezifische Therapieangebote
- Home Treatment
+ Institutsambulanz
+ Tagesklinik
+ stationäre Versorgung
Weiterbildungsbefugter: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Rainer Rupprecht
Bereiche:
- Allgemeinpsychiatrie mit Schwerpunkten: Affektive Störungen, Psychosen und Intelligenzminderung
- Ambulanz / Konsildienst
- Forensik
- Gerontopsychiatrie
- Psychosomatik
- Schlaflabor (fakultativ)
- Sucht
Weiterbildungsbefugter: Ärztlicher Direktor Dr. Markus Wittmann
Bereiche:
- Allgemeinpsychiatrie mit Schwerpunkten: Affektive Störungen und Psychosen
- Gerontopsychiatrie mit Schwerpunkt delirante, dementielle und organische Störungen
- Institusambulanz
- Konsildienst
- Psychosomatik
- Schlaflabor (fakultativ)
- Spezialambulanz ADHS und Substitution Opiatabhängiger
- Sucht