Die Position als Leitender Oberarzt (m/w/d) für die Zentrale Notaufnahme der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Klinik für Neurologie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg bietet ein verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team der medbo.
Geboten werden vielfältige Tätigkeiten in Versorgung, Lehre und Forschung sowie hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen klinischen Umfeld.
Die Anstellung ist unbefristet und in Voll- oder Teilzeit möglich.
für die Zentrale Notaufnahme der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie sowie der Klinik für Neurologie der Universität Regensburg am Bezirksklinikum Regensburg
Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung - über alle weiteren Schritte halten wir Sie auf dem Laufenden!
Herr Prof. Dr. med. Thomas C. Baghai
Medizinischer Direktor
Tel. +49 (0) 941 / 941-1011
Zwei Fachrichtungen. Eine zentrale Notaufnahme.
Aufnahme, Diagnostik und Versorgung erwachsener Patientinnen und Patienten der Psychiatrie & Psychotherapie sowie der Neurologie – zentral bei der medbo, mitten in Regensburg, direkt neben der Universität.
Interdisziplinarität auf Augenhöhe: Medizinische Untersuchung, Zuordnung zu den Fachkliniken, notfallmäßige neurologische Versorgung im Schockraum – alles an einem Ort, in einem Team, mit einem Ziel: bestmögliche Behandlung für Menschen mit Erkrankungen des Gehirns.
Doppelte Expertise: Leitung durch zwei Chefärzte – Neurologie und Psychiatrie vereint.
Ein Arbeitsumfeld, in dem klinische Einschätzung, Akutmedizin und fachübergreifendes Denken zusammenkommen.
Ein Arbeitsplatz für Ärztinnen und Ärzte, die das Gehirn in all seinen Facetten verstehen wollen – organisch, psychisch, ganzheitlich.
Das steht für Medizinische Einrichtungen des Bezirks Oberpfalz. Rund 4.000 Expert:innen aus 60 Nationen arbeiten in unseren Kliniken, Pflegeheimen, Pflegeschulen oder unserem Bildungsinstitut.
Wir sind spezialisiert auf die Fachgebiete Psychiatrie & Psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Neurologische Rehabilitation, Neuroradiologie sowie Forensik.