Wunderwelten

Ausstellung der Künstlerin Barbara Katharina Bayer vom 13. November 2025 bis 11. Januar 2026

“Ehrlich gesagt, ich mag meine Bilder. Sie bringen mich oft zum Staunen, manchmal zum Schmunzeln, sie ermutigen mich, sie begleiten mich ein kleines Stück und sie erzählen mir etwas über mich und das Leben”, so die Künstlerin Barbara Katharina Bayer über ihr Werk. Jedes ihrer Bilder erzählt eine kleine Geschichte. “Manchmal hat mir das Bild die Geschichte während dem Malen zugeflüstert, manchmal erst am Schluss.” 

Ihre Bilder haben aus der Ferne etwas Märchenhaftes, eine entzückende Farbigkeit, überbordende Fantasie. Kommt man ihnen näher, wird die Geschichte in ihnen sichtbar. Kleine Wunderwelten, deren Details nicht nur von Licht, sondern auch von Schatten erzählen. “Immer bin ich in diesen Bildern durch Krisen gegangen und sehr oft dachte ich, das Bild wird jetzt nichts mehr … doch immer wieder schaffte ich es, zusammen mit einer großen Portion Mut und Vertrauen durch das malerische Nadelöhr zu kommen”, erklärt Barbara Bayer. Andere Bilder stellen die Krise selbst dar, die in dem Moment ihres Lebens sichtbar gemacht werden will. "Diese Bilder gehen mir meist wie aus einem Guss von der Hand".

Gerade hatte sie das Kunstprojekt “medbo anonymous” auf die Beine gestellt, im Rahmen dessen psychiatrische Patientinnen und Patienten gemeinsam mit Mitarbeitenden der medbo und des Bezirks Oberpfalz die PIArt-Ausstellung “Frieden - Die Schönheit der menschlichen Seele” gestalteten. Jetzt stellt Barbara Katharina Bayer ihre eigenen Werke in der PIArt-Galerie aus.

Die gebürtige Weidenerin lebt in Regensburg. Sie ist Künstlerin, Diplom-Kunsttherapeutin, systemische Familientherapeutin, Bonding-Psychotherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und momentan in Ausbildung in Somatic Experiencing. Seit Herbst 2022 ist sie kunsttherapeutisch an der Klinik für Psychiatrie & Psychotherapie am medbo Bezirksklinikum Regensburg tätig.

barbara-katharina-bayer.de

Bildrechte & Copyright

Die auf dieser Seite gezeigten Kunstwerke, deren Titel sowie die wörtlichen Zitate in den redaktionellen Texten sind das geistige Eigentum der jeweiligen Künstler:innen und unterliegen den gültigen Urheberrechten. Ohne deren ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung dürfen diese Inhalte weder anderweitig gespeichert, verwendet, verfremdet, vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden. Dies gilt sowohl für private als auch geschäftliche Zwecke.

Sämtliche sonstigen Texte, Bilder und gestaltete Details dieser Seite und des gesamten Internetauftritts medbo.de gehören der medbo KU. Hier finden Sie Hinweise zum Copyright.