Der innere (Seelen-) Arzt
Über Selbstwirksamkeit, Selbstheilung und den Einfluss von Information auf die Genesung: Psychoedukation.
Was bedeutet es, erkrankt zu sein? Was erlebt ein psychiatrisch oder neurologisch erkrankter Mensch? Wie schildert er seine Krankheit, seine Krankheitsgeschichte, das Krankenhaus? Wie war sein Weg in, durch die und nach der Erkrankung?
An dieser Stelle erzählen Patient:innen als Expert:innen in eigener Sache „hautnah“ über ihre Erfahrungen. Und unsere Expert:innen informieren aus medizinischer, therapeutischer und pflegerischer Sicht.
Über Selbstwirksamkeit, Selbstheilung und den Einfluss von Information auf die Genesung: Psychoedukation.
Depression im Alter: Begegnung mit einer Patientin des Zentrums für Altersmedizin Regensburg.
In der psychiatrischen Arbeit sind die "inneren" Daten eines Menschen von großer Bedeutung
Ein Depressionspatient berichtet über seine erste Begegnung mit der psychiatrischen Klinik.
Behandlung mittels Magnetfelder und Strom