(v.l.n.r.) Konrad Kastner (Direktor Wirtschaft & Finanzen der medbo) und Martin Csakl (Architekturbüro Brückner & Brückner) mit Dr. Markus Wittmann (Ärztlicher Direktor des medbo Bezirksklinikums Wöllershof), Peter Brückner (Geschäftsführer Architekturbüro Brückner & Brückner) und Franz Löffler (Bezirkstagspräsident der Oberpfalz).
Neues Klinikgebäude in Wöllershof eröffnet

Rund 20 Millionen Euro flossen in das neue HAUS 13 am medbo Bezirksklinikum Wöllershof und damit in die Stärkung der psychiatrischen Versorgung der…

mehr
(v.l.n.r.) Der Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Regensburg Prof. Dr. Dirk Hellwig gemeinsam mit dem Ärztlichen Direktor der medbo-KJPP & Lehrstuhlinhaber Prof. Romuald Brunner und dem Medizinische Direktor der medbo Prof. Thomas Baghai Bildautor: medbo KU / Johannes Müller
„Kinder denken, fühlen, erkranken anders“

Regensburger Lehrstuhl für Kinder- und Jugendpsychiatrie feiert sein 5-Jähriges Bestehen und blickt im Oktober 2023 im Rahmen eines Fachsymposiums auf…

mehr
Suchtkopf Grafik (Lightspring/Shutterstock)
Sich fürs Leben entscheiden

Substitutionsbehandlung als Chance im Kampf mit der Opiatabhängigkeit.

mehr
Projektleiter „Gesundheitscampus Roding“ bei Sana Kliniken Landkreis Cham GmbH Klaus Fischer (li.) mit dem Praxisteam des medbo-Filialpraxis in Roding:  Nervenarzt & Ärztlicher Leiter Dr. med. Volker Fischer und die medizinischen Fachangestellten (v.l.n.r.) Bettina Konadl, Bernadett Ruhland und Maria Kempf. Bild © medbo KU / Josef Roider
Gesundheitscampus Roding: MVZ-Filialpraxis der medbo nimmt Betrieb auf

Bezirkstagspräsident und Landrat Franz Löffler freut sich über Stärkung der neurologischen Versorgung im westlichen Landkreis Cham. 

mehr
Familie (Syda Production/adobe)
Gemeinsam, nicht einsam!

Auftaktveranstaltung der Angehörigen-Gruppe am Zentrum für Psychiatrie Cham

mehr
Bezirkstagspräsident Franz Löffler (re.) und medbo Vorstand Dr. Dr. Helmut Hausner (li.) mit dem OptiNIV-Projektteam: Neurologin Tatjana Groß (2.v.li.), Projektleiter & Chefarzt Prof. Felix Schlachetzki und Stationsleitung Gabi Riederer.
Langfristig aufatmen

Die bayernweite klinische Studie OptiNIV untersucht, wie Langzeit-Beatmungspatienten zu neuer Lebensqualität verholfen werden kann. medbo-Neurologie…

mehr
70 neue Azubis beginnen ihre Ausbildung
70 Azubis starten an den medbo Pflegeschulen

Ein neues Kapitel beginnt – herzlich willkommen!

Am 12. September 2023 starteten insgesamt 56 neue Schüler:innen an den medbo Pflegeschulen in die…

mehr
Bezirkstagspräsident Franz Löffler (re.) und medbo-Vorstand Dr. Dr. Helmut Hausner (li.) gemeinsam mit dem HSN-Projektteam Marina Scheele, Sandra Appel und Projektleiter Prof. Martin Schecklmann.
Ersthelfer bei seelischen Krisen

Hilfe in seelischer Not: Eine Projektgruppe des medbo Bezirksklinikums Regensburg und Universitätsklinikums Regensburg entwickelt ein spezielles…

mehr