In unserer Veranstaltungsreihe “Psychiatrie aktuell” beleuchten wir regelmäßig aktuelle Themen und Entwicklungen aus der Psychiatrie. Die aktuelle Veranstaltung widmet sich einem besonderen Stück Psychiatrie-Geschichte.
- Die Geschichte von Karthaus-Prüll
- online-Veranstaltung
- 30. Oktober 2025, 16:00 bis circa 17:30 Uhr
- Die Veranstaltung wendet sich an alle am Fachbereich Psychiatrie & Psychotherapie sowie geschichtlichen Themen Interessierten.
2025 jährt sich der Jahrestag der sogenannten T4-Aktion, der großen Vernichtungsaktion psychisch kranker und intelligenzgeminderter Menschen in der Zeit des Nationalsozialismus, zum 85. Mal. Daran möchten wir gemeinsam erinnern und aufklären. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht damit auch ein wichtiger Teil der Geschichte des ehemaligen Klosters Karthaus-Prüll, dem heutigen Standort des medbo Bezirksklinikums Regensburg. Als Referentin konnten wir Franka Rößner, M.A. Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Gedenkstätte Grafeneck, gewinnen.
Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer Raum für Fragen und Austausch mit der Referentin und den Teilnehmenden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an diesem wichtigen Thema!
ANMELDUNG & TEILNAHME
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Die Veranstaltung findet ausschließlich online via Zoom statt. Bitte nutzen Sie diesen Link. Dieser ist auch in unserem Bildungsportal ibp.medbo.de unter der Rubrik “Tagungen | Veranstaltungen” hinterlegt.
- BLÄK-Fortbildungspunkte sind beantragt. Sollten Sie Fortbildungspunkte erhalten wollen, melden Sie sich bitte zwingend zuvor in unserem Bildungsportal ibp.medbo.de unter der Rubrik “Tagungen | Veranstaltungen” unter Angabe Ihrer EFN-Nummer (Einheitliche Fortbildungsnummer) zum Vortrag an.
KONTAKT & ANSPRECHPARTNER
Bei Fragen zur Veranstaltung und zur Teilnahme steht Ihnen zur Verfügung:
- Vanessa Kastner, medbo Veranstaltungsmanagement
Fon +49 (0) 941/941-1964 | ibp-veranstaltungen@medbo.de
Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um eine E-Mail an Vanessa Kastner oder um Stornierung über das Bildungsportal.