In unserer digitalen Veranstaltungsreihe “Psychiatrie aktuell” greifen wir aktuelle Themen, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Entwicklungen aus dem Bereich der Psychiatrie auf. Die jeweilige Veranstaltung bietet neben fachlichem Input auch Raum für Diskussion und Austausch.
Unser nächstes Thema:
- Update Suizidalität: Entwicklungen, Herausforderungen, Handlungsfelder
- online-Veranstaltung
- 11. Dezember 2025, 16:00 bis circa 17:30 Uhr
- Die Veranstaltung wendet sich an Mediziner:innen, Pflegekräfte und alle Interessierten aus der psychiatrisch-psychotherapeutischen Versorgungsstruktur.
Robert Zappe, Pflegeexperte für Psychiatrie am Universitätsklinikum Dresden, referiert. Als Mitglied des Referats “Suizidologie” der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN), als Mitwirkender der Projektgruppe zur Erstellung der S3-Leitlinie “Suizidalität” sowie als Beirat im Vorstand der Deutschen Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege (DFPP e.V.) bringt er tiefgehende fachliche Expertise nicht zuletzt auch zu Fragen der Suizidprävention mit.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihr Interesse an diesem wichtigen Thema!
ANMELDUNG & TEILNAHME
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
- Die Veranstaltung findet ausschließlich online via Zoom statt. Bitte nutzen Sie diesen Link. Dieser ist auch in unserem Bildungsportal ibp.medbo.de unter der Rubrik “Tagungen | Veranstaltungen” hinterlegt.
- BLÄK-Fortbildungspunkte sind beantragt. Sollten Sie Fortbildungspunkte erhalten wollen, melden Sie sich bitte zwingend zuvor in unserem Bildungsportal ibp.medbo.de unter der Rubrik “Tagungen | Veranstaltungen” unter Angabe Ihrer EFN-Nummer (Einheitliche Fortbildungsnummer) zum Vortrag an.
KONTAKT & ANSPRECHPARTNER
Bei Fragen zur Veranstaltung und zur Teilnahme steht Ihnen zur Verfügung:
- Vanessa Kastner, medbo Veranstaltungsmanagement
Fon +49 (0) 941/941-1964 | ibp-veranstaltungen@medbo.de
Sollten Sie an der Teilnahme verhindert sein, bitten wir um eine E-Mail an Vanessa Kastner oder um Stornierung über das Bildungsportal.